Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kinder alkoholabhangiger Eltern und deren psychosoziale Problematik

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kinder alkoholabhangiger Eltern und deren psychosoziale Problematik Petra Conradi
Codul Libristo: 02455560
Editura Diplom.de, decembrie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochsch... Descrierea completă
? points 237 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Mainz (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Alkoholismus ist eine Familienkrankheit. Eine Krankheit, bei der nicht nur der alkoholkranke Mensch selbst, durch seine Abhängigkeit betroffen ist, vielmehr wird die ganze Familie und jedes einzelne Familienmitglied in besonderer Weise beeinträchtigt.§Erst seit dem die Wissenschaft Alkoholismus als eine Familienkrankheit erkannt und untersucht hat, beschäftigt man sich zunehmend mit den Kindern und Angehörigen, des von Alkoholabhängigkeit betroffenen Menschen. Zunächst geschah dies allerdings hauptsächlich im Hinblick auf den Abhängigen, dem man helfen wollte von seiner Sucht loszukommen. Lange Zeit waren Angehörige und Kinder des Abhängigen von geringem Interesse als eigene Problemgruppe .§Heute ist bekannt, dass gerade Kinder die eigentlichen Opfer dieser Krankheit sind, da sie in der Regel in ein alkoholabhängiges Familiensystem hineingeboren werden, ohne sich selbst dafür entscheiden zu können. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Problematik, der in einem alkoholabhängigen Familiensystem aufwachsenden und sich entwickelnden Kinder.§Gang der Untersuchung:§Behandelt wird der gesellschaftliche Einfluss von Alkohol anhand der Darstellung von statistischem und geschätztem Zahlenmaterial. Außerdem wird die Sonderstellung des Suchtmittels Alkohol und verschiedene Typologien von Alkoholabhängigkeit und der Suchtverlauf dargestellt.§Unter Betrachtung der systemischen Sichtweise wird das Familiensystem der von Alkoholabhängigkeit betroffenen Familie beleuchtet. Unter dem Aspekt des Alkoholismus als Familienkrankheit wird die Gefühlslage und emotionale Situation des Abhängigen und seiner Angehörigen beschrieben. Zusätzlich werden die Überlebensstrategien der Kinder in einer alkoholabhängigen Familiensituation in Form von Rollen geschildert.§Das Kernstück der Diplomarbeit betrachtet die Auswirkungen und Beeinträchtigungen der elterlichen Alkoholsucht auf die Kinder betrachtet. Neben der Darstellung möglicher Verhaltensmuster und Verhaltensstörungen, werden schulische Leistungsfähigkeit und außerfamiliäre Beziehungen aufgegriffen. Die Problematik des Risikos, dass Kinder alkoholabhängiger Eltern selbst in eine Alkoholabhängigkeit geraten wird aufgezeigt. Zur Diskussion steht nicht zuletzt die Frage nach einer genetischen oder sozialen Weitergabe von Alkoholismus.§Die Darstellung von Selbsthilfegruppen für Kinder von alkoholkranken Eltern, präventive Maßnahmen zum Schutz betroffen Kinder und andere Hilfen bilden notwendige Forderungen und Leitgedanken zur zukünftigen Sozialen Arbeit in Bezug auf Kinder von alkoholabhängigen Eltern.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung4§2.Alkoholismus - Ein gesellschaftliches Phänomen6§2.1Definition6§2.2Zahlen und Fakten8§2.3Sonderstellung der Droge Alkohol10§2.4Typologien von Alkoholismus11§2.5Der Phasenverlauf der Alkoholabhängigkeit14§3.Alkoholismus als Familienkrankheit - Das Familiensystem17§3.1Systemische Sichtweise der Familie mit Problem der Alkoholabhängigkeit17§3.2Die familiäre Situation und Atmosphäre in der betroffenen Familie20§3.3Der Phasenverlauf der familiären Abhängigkeit21§3.4Der alkoholabhängige Mensch25§3.5Die Abwehrmechanismen des alkoholabhängigen Menschen26§3.6Die Co-Abhängigkeit der Angehörigen des alkoholabhängigen Menschen28§3.7Die Situation des Kindes in einer Familie mit dem Problem der Alkoholabhängigkeit30§3.8Die Rollen des Kindes in einer Familie mit dem Problem der Alkoholabhängigkeit34§3.8.1Der Held oder der Verantwortungsbewusste35§3.8.2Das Schwarze Schaf oder das ausagierende Kind37§3.8.3Das stille Kind oder de...

Informații despre carte

Titlu complet Kinder alkoholabhangiger Eltern und deren psychosoziale Problematik
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 104
EAN 9783838629612
ISBN 3838629612
Codul Libristo 02455560
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo