Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kampf gegen die Armen?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kampf gegen die Armen? Hanna Kaußen
Codul Libristo: 07175903
Editura Diplom.de, septembrie 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule... Descrierea completă
? points 238 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierung und Kulturalisierung von Armut sowie Moralisierung und Klassifizierung der Armen bestimmen aktuelle Armutsdebatten und verstärken damit disqualifizierende Strategien im Umgang mit Armut. Folglich bedarf es einer genauen Auseinandersetzung mit den aktuellen Armutsdarstellungen in Medien und Politik. Eine Gegenüberstellung der sich widersprechenden Sichtweisen auf Armut ist notwendig, um darzustellen, welche Auswirkungen die jeweiligen Perspektiven auf den Umgang mit marginalisierten Gruppen haben und welche gesellschaftlichen Prozesse damit angestoßen werden. Anhand der erarbeiteten Ergebnisse können die Interessengruppen und deren Nutzen an dieser Entwicklung herausgearbeitet und diskutiert werden. Hierfür bedarf es der Darstellung des Konzepts der ,Hegemonie (GRAMSCI 1992), um sich mit vorhandenen Machtstrukturen auseinandersetzen. Die Mechanismen zur Aufrechterhaltung dieser Strukturen werden aufgezeigt und in Zusammenhang mit derzeitigen Armutsdiskursen reflektiert.§Anschließend wird die Profession der Sozialen Arbeit dahingehend untersucht, inwieweit sie diese hegemonialen Interessen unterstützt. Es wird beleuchtet, ob gerade durch die Hilfen sozialer Dienste Gewalt auf die Hilfeempfänger, im Sinne einer ,Kolonialisierung der Lebenswelten (HABERMAS 1981), ausgeübt wird. Das Gerechtigkeitsmodell der ,partizipatorischen Parität (FRASER 2003) dient als theoretisches Konstrukt, um aufzuzeigen welche entmächtigenden Strukturen in Institutionen herrschen können. Das Konzept zeigt dabei ebenfalls Wege auf, wie disqualifizierende Strukturen verhindert und der Blick für einen befähigenden Ansatz geschärft werden kann. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend die Arbeitsansätze ,Hilfe zur Selbsthilfe und ,Aktivierung beleuchtet und die Möglichkeit zur Verwirklichung eines ressourcenorientieren Professionsverständnisses aufgezeigt. Der Ausblick dient dazu mögliche Herausforderungen, denen sich Soziale Arbeit aufgrund aktueller Entwicklungen zukünftig stellen muss, anhand der gewonnen Ergebnisse aufzuzeigen.

Informații despre carte

Titlu complet Kampf gegen die Armen?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 104
EAN 9783956366826
ISBN 3956366824
Codul Libristo 07175903
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo