Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Johann Peter Hebel Unverhofftes Wiedersehen - eine Analyse

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Johann Peter Hebel Unverhofftes Wiedersehen - eine Analyse Julian Hofmann
Codul Libristo: 01632227
Editura Grin Verlag, aprilie 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, K... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Zubní kaz raného dětství Eva Míšová / Copertă tare
common.buy 134 lei
Suttanipata Bhikkhu Bodhi / Copertă tare
common.buy 339 lei
Krankenhausbetriebsvergleich Martin Litsch / Carte broșată
common.buy 353 lei
Tier- und Pflanzenwelt des Susswassers Otto Zacharias / Carte broșată
common.buy 526 lei
curând
Internationales Uwe-Johnson-Forum Carsten Gansel / Carte broșată
common.buy 275 lei
Lovely, Dark, and Deep: A Stefan Kopriva Mystery Frank Zafiro / Carte broșată
common.buy 89 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Kalendergeschichten Johann Peter Hebels, dessen Werke wohl den bekanntesten Vertretern jener Gattung angehören. Die kurzen, sprachlich recht einfach gehaltenen Prosaerzählungen, deren Inhalte auf Ereignisse des einfachen Volkes basieren, gelten heutzutage immer noch als aktuell und zeigen beispielsweise im deutschen Schulunterricht regelmäßige Präsenz. Zudem enthält das Genre, durch den geringen Umfang der einzelnen Geschichten, der relativ leichten Zugänglichkeit und dem Unterhaltungswert, die bevorzugten Eigenschaften der meisten Leser, welche der abstrakten und umfangreicheren Literatur eher aus dem Weg gehen ( Knopf 1983, S.11). Die Betrachtung von Hebels Geschichte des Unverhofften Wiedersehens soll hierbei im Vordergrund stehen. Sie kann als eine Art Prototyp der Gattung Kalendergeschichten betrachtet werden und stellt zudem den meistgelesenen und bekanntesten Text dar ( Knopf 1983, S. 136). Der Text beruht auf einer realen Begebenheit, welche sich 1670 in Falun ereignete. Zu jener Zeit ,wurde ein mit Eisenvitriol konservierter und somit jugendlich erhaltener Leichnam, von Bergarbeitern geborgen. Dieser wundersame Fund wurde in der Zeitschrift Jason 1809 veröffentlicht. Darin wurde zur literarischen Bearbeitung des Stoffes aufgefordert, wobei es somit anzunehmen ist, dass Hebel auf diesem Weg erstmals Kontakt mit der Handlung aufnahm. Die Vorlage enthielt bereits den Zusatz Wiedersehen , aus dem Hebel wohl das Unverhoffte Wiedersehen konstruierte (Steiger 1998, S. 170). Besondere Aufmerksamkeit und Bewunderung erhält die Geschichte aufgrund ihres raffinierten Erzählstils, mit der Hebel die fünfzig Jahre zwischen Verschwinden und Wiederkehr des Bergmanns, überaus geschickt überbrückt. Innerhalb der folgenden Arbeit wird darauf noch genauer eingegangen. Zunächst steht allerdings ein kurzer Überblick bezüglich der historischen Entwicklung der Kalendergeschichten im Blickpunkt.

Informații despre carte

Titlu complet Johann Peter Hebel Unverhofftes Wiedersehen - eine Analyse
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 24
EAN 9783640601394
ISBN 3640601394
Codul Libristo 01632227
Editura Grin Verlag
Greutatea 41
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo