Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Jean Jacques Rousseau - Die Negative Erziehung in Emil Oder ber Die Erziehung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Jean Jacques Rousseau - Die Negative Erziehung in Emil Oder  ber Die Erziehung Christina Seeland
Codul Libristo: 01677228
Editura Grin Verlag, iulie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 2,0,... Descrierea completă
? points 39 b
87 lei -9 %
79 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Osada na pahorku Asaf Gavron / Copertă tare
common.buy 65 lei
Vrstvami Staša Fleischmannová / Carte broșată
common.buy 104 lei
Kinderarmut in Deutschland Viktoria Dell / Carte broșată
common.buy 225 lei
Rachmaninov Jacques-Emmanuel Fousnaquer / Carte broșată
common.buy 73 lei
Feminisms Diane Price Herndl / Carte broșată
common.buy 288 lei
Ein Hamburger in Brasilien Henry Schwieger / Copertă tare
common.buy 203 lei
Kultur-Reiseführer Mühlviertel Josef Grünzinger / Carte broșată
common.buy 66 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Jean Jacques Rousseau: Emil oder über die Erziehung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ean-Jacques Rousseau, ein Wegbereiter der Französischen Revolution und der Demokratie, lebte im 18. Jahrhundert zur Zeit der Aufklärung. Neben Voltaire, Montesquieu, Diderot und Holbach setzte er sein Vertrauen in die Vernunft als Mittelpunkt aller Erkenntnis und Richtschnur menschlichen Handelns. Rousseau nahm mit seiner Parole Zurück zur Natur starken Einfluss auf die moderne Pädagogik und wandte sich damit gegen die Zwänge der feudalen Gesellschaft. In seinem Emil (1762) stellte er das Ideal einer naturnahen, undogmatischen Erziehung auf, die die natürlichen Anlagen des Kindes frei entwickeln lassen soll. In der heutigen Zeit gilt Rousseau als Entdecker der Kindheit. Er entwickelte eine für seine Zeit völlig neue Sichtweise auf das Kind, immer in Hinblick auf seine These, dass der Mensch von Natur aus gut sei. In der vorliegenden Arbeit möchte ich anhand des Emil die Pädagogik Jean-Jacques Rousseau näher beleuchten und dabei vor allem auf die Negative Erziehung eingehen. 1. Pädagogische Grundgedanken Rousseaus über die Erziehung Alles ist gut, wie es aus den Händen des Schöpfers kommt; alles entartet unter den Händen des Menschen (Rousseau 1998, S. 9). Diese zentrale These, mit der Rousseau sein erstes Buch beginnt, zeigt seinen Grundgedanken vom Menschen, aber macht auch die Erziehung zu einem unverzichtbaren Mittel der Menschwerdung . Er geht davon aus, dass der Mensch gut geboren wird, jedoch nichts seinem Naturzustand überlässt: Nichts will er haben, wie es die Natur gemacht hat (ebd., S. 9). Rousseau steigert die Aussage noch durch: selbst den Menschen nicht (ebd., S.9).Der Mensch ist mit Nichts richtig zufrieden, weder mit der Natur noch mit sich selbst. Er versucht alles zu ändern, aber verdirbt sich und alles andere dadurch. Rousseau zeigt mit seinem Grundgedanken, dass eine Veränderung die Sache und den Menschen nicht verbessert, sondern nur verschlechtert. Würde man den Menschen in der Gesellschaft ohne Erziehung aufwachsen lassen, würde alles Gute in ihm verloren gehen, da die Vorurteile, Macht, Notwendigkeit, Beispiel und alle gesellschaftlichen Einrichtungen, unter denen wir leben müssen, die Natur in ihm ersticken würden, ohne etwas anderes an ihre Stelle zu setzten (ebd., S.9) Das Ziel der Erziehung ist nach Rousseau, dass sie die Heranwachsenden nicht auf gesellschaftliche Rollen und Positionen hin festzulegen, sondern zu allererst die Kinder zu Menschen zu machen habe (Kron 1988, S. 180).

Informații despre carte

Titlu complet Jean Jacques Rousseau - Die Negative Erziehung in Emil Oder ber Die Erziehung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 40
EAN 9783656207610
ISBN 3656207615
Codul Libristo 01677228
Editura Grin Verlag
Greutatea 59
Dimensiuni 140 x 216 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo