Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompromiss?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompromiss? Raffaele Nostitz
Codul Libristo: 01613946
Editura Grin Publishing, septembrie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Opel Omega Limousine, Omega Caravan Dieter Korp / Carte broșată
common.buy 128 lei
Erstellung eines Deutschen Rapkorpus Florian Arleth / Carte broșată
common.buy 200 lei
Glory Herman Wouk / Carte broșată
common.buy 65 lei
Stevens and Simile Jacqueline Vaught Brogan / Copertă tare
common.buy 561 lei
202 starke Limericks Burkhard Heinrich / Carte broșată
common.buy 96 lei
Über Kompromisse - und faule Kompromisse Avishai Margalit / Copertă tare
common.buy 120 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl Finanzwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Sozialpolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Bundeskanzler Gerhard Schröder wurde die wahrscheinlich größte Sozialreform der Bundesrepublik Deutschland in Angriff genommen. Dabei wurde 2003 auch die Gesundheitsreform verabschiedet und der Weg geebnet für eine strukturelle Veränderung und grundlegende Reform des Finanzierungssystems der GKVen. Im Wahlkampf 2005 propagierten die Volksparteien die beiden Reformkonzepte Bürgerversicherung (SPD) und Gesundheitsprämie (CDU/CSU), um die begonnene Strukturreform fortzusetzen und in eine dem jeweiligen Parteiprogramm entsprechende politische Richtung zu leiten, auf der einen Seite also, um mehr Solidarität und Verteilungsgerechtigkeitzu erlangen, auf der anderen Seite, um mehr Wettbewerb undmarktwirtschaftliche Effizienz im Gesundheitssystem zu verankern. Diese Konzepte waren von der sog. Rürup-Kommission 2003 entwickelt worden.Nach Bildung der Großen Koalition 2005 wurde im Koalitionsvertrag die Finanzierungsreform der GKV zunächst offen gelassen, da beide Seiten auf ihren Konzepten beharrten. Nach Hinzuziehen desWissenschaftlichen Beirats am Bundesministerium der Finanzen, und nach langen und zähen Verhandlungen wurde der Kompromiss eines Gesundheitsfonds beschlossen, der ab 1.1.2009 in Kraft treten wird.Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist, inwiefern die Vorgängerkonzepte der Gesundheitsprämie und der Bürgerversicherung, die bereits umfangreich 2003 im sog. Rürup-Bericht bewertet wurden, im Gesundheitsfonds einfließen und umgesetzt werden und was dies für dienachhaltige Funktionsfähigkeit dieses Fonds bedeutet, also inwiefern die Kompromisslösung tragfähig ist und tatsächlich Verbesserungen im Gesundheitssystem schafft.

Informații despre carte

Titlu complet Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompromiss?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 30
EAN 9783640164028
ISBN 3640164024
Codul Libristo 01613946
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo