Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

IQ als Fahigkeit zum Problemloesen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte IQ als Fahigkeit zum Problemloesen Irena Wüsthoff
Codul Libristo: 01594782
Editura Grin Publishing, iulie 2007
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,1, Uni... Descrierea completă
? points 228 b
460 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Testy a laboratorní práce z přírodopisu Václav Ducháč / Carte broșată
common.buy 22 lei
Já a štrúdl Jiřina Tejkalová / Copertă tare
common.buy 40 lei
Holy Bible: English Standard Version (ESV) Anglicised Compact Edition Collins Anglicised Esv Bibles / Carte broșată
common.buy 98 lei
Chislehurst Through Time The Chislehurst Society / Carte broșată
common.buy 91 lei
Jugendweihe in der DDR Charlotte Schwarz / Carte broșată
common.buy 200 lei
Mp Auditing & Assurance Services W/ACL Software CD William F Messier / Copertă tare
common.buy 1.862 lei
Kidnapped at Christmas Willis Hall / Carte broșată
common.buy 97 lei
Political Economy of Trust Henry Farrell / Carte broșată
common.buy 243 lei
Adlerauge Anyel, m. 1 Beilage Norbert Lichtenauer / Carte broșată
common.buy 195 lei
Die Pflanzendecke unserer Landschaften Hans Ch. Vahle / Copertă tare
common.buy 218 lei
Physical Properties of Concrete and Concrete Constituents Jean-Pierre Ollivier / Copertă tare
common.buy 977 lei
Listening In Caroline Kennedy / Copertă tare
common.buy 173 lei
Genetics and Genomics of Soybean Gary Stacey / Copertă tare
common.buy 1.270 lei

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,1, Universität zu Köln, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Zusammenhang zwischen Intelligenz und Problemlösen wurden die Psychologen erst Anfang der 80er Jahre aufmerksam, als vor allem im deutschsprachigen Raum das Lösen von komplexen Problemen untersucht wurde. Eine kleine Stadt oder eine Werkstatt wurde vom Computerprogramm simuliert und es wurden nicht nur die Leistungen der Probanden in der Rolle des Bürgermeisters bzw. des Managers untersucht, sondern auch die Korrelationen der Leistungen mit ausgewählten Persönlichkeitsmerkmalen, u.a. mit der Intelligenz.Die besonders niedrig ausfallende Korrelation zwischen der Problemlösefähigkeit und der Intelligenz sorgte für unglaubliche Überraschung und Verwirrung und löste eine Reihe wissenschaftlicher Untersuchungen aus, die allerdings nicht unbedingt größere Klarheit verschaffen konnten.Dietrich Dörner, einer der bedeutendsten deutschen Psychologen, der auf dem Gebiet der Forschung zum Thema Intelligenz und Problemlösen eine besondere Rolle spielt, kommt sogar zur Schlussaussage, dass zwischen der Intelligenz und der Fähigkeit Probleme zu lösen, kein Zusammenhang besteht.Demzufolge taucht eine Reihe von Fragen auf:Ist Dörners These, Intelligenz hätte mit Problemlösefähigkeit nur wenig zu tun, tatsächlich berechtigt? Auf welche Fakten stützt sich seine These? Kann sie durch spätere Forschungsergebnisse bestätigt oder widerlegt werden?Ebenso ist zu fragen, auf welchen Ursachen die fehlende Korrelation beruht? Welche Anforderungen stellen einerseits die IQ-Tests und anderseits die komplexen Probleme an die Probanden? Ist es überhaupt gerechtfertigt die Leistungen der Probanden in IQ-Tests mit ihren Leistungen beim Lösen von komplexen Problemen zu vergleichen?Welche konkreten Ergebnisse liefert die Forschung und wie sehen die Zukunftsaussichten aus?Um die eben gestellten Fragen beantworten zu können, wird folgende Vorgehensweise gewählt:Anfangs wird auf die o.e. provozierende These von Dörner eingegangen. In Kapitel 2.2 wird das Lohhausen-Paradigma von Dörner vorgestellt. Es werden ausführlich der Aufbau des Szenarios und die Aufgaben der Probanden beschrieben. Ebenso wird analysiert, welche Ergebnisse das Lohhausen-Paradigma liefert, die Dörner zu seiner These führten.In 4. Kapitel wird der neue Ansatz in der Intelligenz-Problemlöse-Forschung von Professor Hermann Rüppell vorgestellt. QI statt IQ heißt das neue originelle Konzept der qualitativen Informationsverarbeitung (QI).

Informații despre carte

Titlu complet IQ als Fahigkeit zum Problemloesen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 94
EAN 9783638693509
ISBN 3638693503
Codul Libristo 01594782
Editura Grin Publishing
Greutatea 245
Dimensiuni 210 x 297 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo