Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Investmentstile

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Investmentstile Johannes Bauernberger
Codul Libristo: 01608586
Editura Grin Publishing, aprilie 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0 , Johannes... Descrierea completă
? points 218 b
440 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


curând
Stavební úpravy na zahrádce Susanne Brunsová / Carte broșată
common.buy 9 lei
Modern Food Microbiology James M. Jay / Copertă tare
common.buy 512 lei
deutsche Kurzfilm im europaischen Vergleich Anja Theurich / Carte broșată
common.buy 305 lei
Art of the Bribe James Heinzen / Copertă tare
common.buy 515 lei
Essays. Tl.2 Siegfried Lenz / Copertă tare
common.buy 135 lei
Bodily Integrity and the Politics of Circumcision George C. Denniston / Carte broșată
common.buy 1.156 lei
Kuchenmeister Sarastro Verlag / Carte broșată
common.buy 287 lei
Biggi Manfred Herrmann / Carte broșată
common.buy 91 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0 , Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft, Abteilung für Asset Management), 113 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Size-Effekts als Kapitalmarktanomalie. In diesem Zusammenhang berichtet Rolf Banz im Jahre 1981 erstmals von dem Phänomen, dass Aktien kleinkapitalisierter Unternehmen langfristig und systematisch risikoadjustierte Überrenditen im Vergleich zu Aktiengesellschaften hoher Marktkapitalisierung aufweisen. Banz nennt dies den Size-Effekt . In Anlehnung an die zahlreichen Studien, welche das Auftreten des Phänomens in den vergangenen 25 Jahren an diversen internationalen Aktienmärkten immer wieder bestätigen konnten, erfolgt im Zuge dieser Studie eine Untersuchung des österreichischen Aktienmarktes hinsichtlich des Auftretens eines Size-Effekts. Dabei kann auf Basis des Sharpe-Lintner Capital Asset Pricing Models, welches als theoretische Grundlage der Untersuchung dient, aufgezeigt werden, dass im Untersuchungszeitraum von Januar 2000 bis Dezember 2006 am österreichischen Kapitalmarkt kein Size-Effekt nachzuweisen ist. In nahezu allen Jahren erzielten dabei Aktien großer Gesellschaften höhere Renditen als jene kleiner Unternehmen. Die Studie kommt darüber hinaus zu dem Resultat, dass Aktien von Unternehmen mittelgroßer Börsenkapitalisierung im Untersuchungszeitraum die bei weitem höchsten Renditen erzielen konnten. Des Weiteren liefert eine Untersuchung des Renditeverhaltens österreichischer Aktien in den einzelnen Kalendermonaten das Ergebnis, dass auch am heimischen Kapitalmarkt ein Januar-Effekt in dem Sinne besteht, dass Aktien im Monat Januar im Schnitt signifikant höhere Renditen erzielen, als im zweitbesten Kalendermonat. Ein in der Literatur oftmals erwähnter Zusammenhang , des Januar- und des Size-Effekts kann jedoch nicht beobachtet werden.

Informații despre carte

Titlu complet Investmentstile
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 148
EAN 9783638930413
ISBN 3638930416
Codul Libristo 01608586
Editura Grin Publishing
Greutatea 200
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo