Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Internationalisierungstendenzen der Wirtschaftsprufung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Internationalisierungstendenzen der Wirtschaftsprufung Corinna Kanzek
Codul Libristo: 02459489
Editura Diplom.de, aprilie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,6... Descrierea completă
? points 546 b
1.106 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Portfoliomanagement fur betriebliche Informationssysteme Stephan Schönwälder / Carte broșată
common.buy 298 lei
Little Bobby O'Malley Little Bobby O'Malley / Carte broșată
common.buy 44 lei
Materials with Memory Dario Graffi / Carte broșată
common.buy 297 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,6, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Untersuchung der Internationalisierungstendenzen der Wirtschaftsprüfung anhand der Konzernabschlussprüfung beinhaltet grundlegend eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen, US-amerikanischen und internationalen Systeme. Dabei erfolgt eine Beurteilung aus Sicht des deutschen Konzernabschlusses und seinen internationalen Möglichkeiten in Bezug auf Rechnungslegung und Abschlussprüfung.§Die Untersuchung beginnt mit einer grundlegenden Vorstellung des handelsrechtlichen Konzerns an sich, seine Funktionen und die aktuellen Trendbewegungen des deutschen Gesetzgebers mit besonderem Augenmerk auf die Befreiungsmöglickeit nach §292a HGB und auf das KonTraG. Anschließend werden, um einen Überblick über die in Frage kommenden Rechnungslegungssysteme (nach US-GAAP und nach IAS) zu erhalten, die selbige vergleichend mit dem deutschen System untersucht.§Da sich die handelsrechtliche Konzerabschlussprüfung vornehmlich am aufgestellten Konzernabschluss orientiert, stellt sich die Frage, ob das Fachwissen der deutschen Abschlussprüfer ausreicht, um einen nach international anerkannter Rechnungslegung aufgestellten Abschluss prüfen zu können und in wieweit sich z.B. das Wirtschaftsprüferexamen dieser Thematik annähert. Aus diesem Grund folgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirtschaftsprüferberufsstand mit dem Ziel einer möglichen Konzeption eines internationalen Wirtschaftsprüferexamens. An dieser Stelle wird der US-amerikanische CPA-Berufsstand vergleichend mit untersucht.§Im einem weiteren Schritt werden die veränderten Anforderungen an den Berufsstand und die zu erwartenden Wettbewerbsauswirkungen analysiert und abschließend beurteilt.§Die im Rahmen dieser Ausarbeitung von der Verfasserin durchgeführte empirische Untersuchung wird hauptsächlich in dem o.g. Abschnitt mit eingearbeitet. Ende Juni 1999 wurden 500 Wirtschaftsprüfer aus Norddeutschland, ausgewählt nach dem Zufallsprinzip, angeschrieben und um ihre praxisorientierte Meinung in Form der Ausfüllung eines Fragebogens gebeten. Die Beantwortung durch die teilnehmenden Wirtschaftsprüfer erfolgte bis Ende August 1999. Bei 177 zurückerhaltenen und ausgefüllten Fragebögen betrug die Rücklaufquote 35,4%.§Die eigentlichen Prüfungshandlungen werden dann im vierten Abschnitt ausführlich diskutiert. Vorangestellt werden die deutschen Entwicklungen im Rahmen des KonTraG.§Parallel zur Vorstellung der Rechnungslegungsgremien im zweiten Abschnitt wird auch die Entstehung der jeweiligen Prüfungsnormen rechtsvergleichend untersucht. Die anschließenden speziellen Konzernabschlussprüfungshandlungen umfassen Qualitätssicherungsmaßnahmen, den eigentlichen Prüfungsumfang, der die Bausteine Prüfungsplanung, -durchführung und -überwachung enthält und der abschließenden Aufstellung des Prüfungsberichtes und Bestätigungsvermerkes.§Abgeschlossen wird diese Untersuchung mit einem Resümee und einer kritischen Würdigung mit Ausblick auf den Harmonisierungsprozess im Rahmen der Abschlussprüfung.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Beschreibung der durchgeführten empirischen Untersuchung4§1.2.1Vorgehensweise und Zielsetzung4§1.2.2Aufbau und Auswertung des Fragebogens6§1.3Gang der Untersuchung7§2.Grundsätzliche Darstellung der Konzernrechnungslegung und der Konzeption von nationalen und internationalen Rechnungslegungssystemen8§2.1Der deutsche Konzern und die Aufgabe der deutschen Konzernrechnungslegung8§2.2Die neue Trendsetzung durch den deutschen Gesetzgeber und ihre Auswirkungen für die deutsche Konzernrechnungslegung12§2.2.1Historische Entwi...

Informații despre carte

Titlu complet Internationalisierungstendenzen der Wirtschaftsprufung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 308
EAN 9783838622927
ISBN 3838622928
Codul Libristo 02459489
Editura Diplom.de
Greutatea 404
Dimensiuni 148 x 210 x 18
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo