Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Internationale Projektfinanzierung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Internationale Projektfinanzierung Carola Schulz
Codul Libristo: 02463545
Editura Diplom.de, septembrie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Justus-... Descrierea completă
? points 231 b
465 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Os direitos humanos no direito dos povos de John Rawls Fernando Nunes Oliveira / Carte broșată
common.buy 411 lei
Nightmare Echoes Dawn M Guardino / Carte broșată
common.buy 72 lei
Discontented America David J. Goldberg / Carte broșată
common.buy 197 lei
Assault on the Soul Ellyn Kaschak / Carte broșată
common.buy 164 lei
Explaining Long-Term Economic Change J. L. Anderson / Carte broșată
common.buy 455 lei
Die Heilkräfte des kalten Wasserstrahls Ludwig Wilhelm Mauthner / Carte broșată
common.buy 350 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Seit den siebziger Jahren ist eine zunehmende Anzahl von Projektfinanzierungen zu verzeichnen. Die Projektfinanzierung wurde als Finanzierungsform zur Realisierung von Investitionsvorhaben entwickelt, deren Kapitalbedarf die Finanzierungsmöglichkeiten einzelner Unternehmen übersteigt§Mittlerweile haben viele Banken auf diese Entwicklung durch die Einrichtung spezieller Abteilungen für den Bereich der Projektfinanzierung reagiert§Zwar ist die Projektfinanzierung keine grundsätzlich neue Finanzierungsform von Großprojekten, doch durch die Ausweitung dieser Finanzierungstechnik über den ursprünglichen Bereich der Rohstofferschließung hinaus hat sich ihr Stellenwert deutlich erhöht. Hinzu kommt die Globalisierung der Märkte, durch die auch Schwellen- und Entwicklungsländer zunehmend als Projektländer in Erscheinung treten.§Gang der Untersuchung:§Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst die Grundlagen der internationalen Projektfinanzierung dargestellt, wobei im einzelnen auf die historische Entwicklung, die zentralen Merkmale und die Projektbeteiligten eingegangen wird. Im weiteren wird der Planungsprozess einer Projektfinanzierung behandelt. Hierbei wurde besonderes Gewicht auf die Einzelheiten des Gesamtfinanzierungskonzepts gelegt. Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der praktischen Durchführung einer internationalen Projektfinanzierung. Als eines der bekanntesten Beispiele hierfür wurde das Eurotunnelprojekt gewählt, dessen Bauziel eine Tunnelverbindung unter dem Ärmelkanal war, die England und Frankreich verbindet.§Darüber hinaus wurden deutsche Unternehmen und Banken befragt, die sich bislang an internationalen Projektfinanzierungen beteiligt haben. So konnten die aktuellen Auskünfte von acht Banken und acht Unternehmen Eingang in die theoretische Darstellung finden.§Die verwendeten Fragebögen sind als Muster als Anhang 1 und 2 beigefügt. In diesem Zusammenhang ist jedoch darauf hinzuweisen, daß nicht immer sämtliche Fragen beantwortet wurden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§AnhangsverzeichnisVIII§A.Problemstellung1§B.Grundlagen der internationalen Projektfinanzierung2§I.Begriffsbestimmung der internationalen Projektfinanzierung2§II.Historische Entwicklung der internationalen Projektfinanzierung und die Ursachen für ihr Entstehen4§1.Die Historische Entwicklung4§2.Die Ursachen für die Entwicklung der Projektfinanzierung5§III.Zentrale Merkmale einer internationalen Projektfinanzierung7§1.Ertragsorientierte Kreditvergabe7§2.Bilanzexterne Finanzierung8§3.Risikoverteilung10§IV.Projektbeteiligte13§1.Sponsoren14§2.Unternehmen15§3.Geschäftsbanken16§4.Projektförderer17§5.Projektland18§6.Betreiber und Berater19§C.Planungsprozeß der internationalen Projektfinanzierung20§I.Projektprüfung20§1.Durchführbarkeitsstudie20§2.Darstellung der Projektrisiken21§a)Technische Risiken22§b)Wirtschaftliche Risiken23§c)Länderrisiken und Force majeure23§3.Auswirkungen der Projektrisiken auf den erwarteten Cash Flow24§II.Gesamtfinanzierungskonzept25§1.Unternehmensstruktur der Projektgesellschaft26§2.Sicherungsstruktur27§a)Technische Risiken28§b)Wirtschaftliche Risiken29§c)Länderrisiken und Force majeure31§3.Finanzierungsinstrumente34§a)Eigenkapital und eigenkapitalähnliche Mittel35§b)Exportfinanzierungen36§c)Bankkredite37§d)Kapitalmärkte38§e)Kredite von Entwicklungsbanken38§f)Leasing40§4.B...

Informații despre carte

Titlu complet Internationale Projektfinanzierung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 102
EAN 9783838604480
ISBN 3838604482
Codul Libristo 02463545
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo