Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Interaktivitat im Fernsehen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Interaktivitat im Fernsehen Per-Olov Hepach
Codul Libristo: 02444232
Editura Diplom.de, octombrie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management,... Descrierea completă
? points 322 b
648 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Power Of Focusing Ann Cornell / Carte broșată
common.buy 103 lei
TOUCH FOR HEALTH in Aktion John F. Thie / Carte broșată
common.buy 79 lei
Jazz: The Iconic images of Ted Williams Ted Williams / Copertă tare
common.buy 451 lei
Viaje del Parnaso y otras poesías Miguel de Cervantes / Carte broșată
common.buy 54 lei
comedy of errors. Dutch William Shakespeare / Carte broșată
common.buy 130 lei
Korea Ryo Sung Chol / Carte broșată
common.buy 104 lei
At Kiz Türkan Saylan / Carte broșată
common.buy 56 lei
Global Financial Development Report 2013 The World Bank / Carte broșată
common.buy 219 lei
Exchange Rate Policy and Interdependence Reuven GlickMichael Hutchison / Carte broșată
common.buy 271 lei
ABC of Pediatric Surgical Imaging Tracy Kilborn / Carte broșată
common.buy 324 lei
Jessica, The Untold Story Adriana / Copertă tare
common.buy 164 lei
Le Code Des Magistrats Honoraires Belbeuf-A / Carte broșată
common.buy 98 lei
King Tutankhamun Zahi A. Hawass / Copertă tare
common.buy 620 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Universität Augsburg (Wirtschafts und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Schlagwort der Interaktivität bestimmt derzeit die Medienlandschaft und scheint die verschiedensten Anwendungsformen zu durchdringen. Die Vorstellung, in bisher dem Nutzer verwehrte mediale Prozesse steuernd und lenkend - eben interaktiv - eingreifen zu können, ist dabei ein faszinierender Gedanke. Zumal dieses Phänomen - interaktiv zu sein - sich auf das Massenmedium Fernsehen ausweiten kann, welches in 98,6 Prozent der deutschen Haushalte steht, können mit der Bedeutung dieses Mediums für die Menschen weiterreichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen verbunden sein. §Im Zuge der digitalen Vernetzung der Gesellschaft - via Internet - wird das in sich schon interaktive Medium Computer in Fernsehzusammenhänge integriert, welche zuvor durch eine rein passive, massenmediale Rezeption gekennzeichnet wurden. Zum einen in Form der Homepage. So integrieren gerade in letzter Zeit erfolgreiche Programmformate wie z.B. Big Brother oder Wer wird Millionär ? über eine Website neuartige interaktive Anwendungen in ihr Medienangebot. Es scheint der Prozeß einer medialen Konvergenz damit das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Fernseher und PC - weiter voranzuschreiten. Zum anderen liefert das Internet die technischen Voraussetzungen für die Digitalisierung des Mediums Fernsehen selbst.§Obgleich die Digitalisierung des Fernsehens in dieser Hinsicht weiter voranschreitet - bisher überwiegend durch den Pay-TV Anbieter Kirch mit Premiere World forciert -, ist das bisherige Interesse bei den Rezipienten noch zurückhaltend. Es scheinen dieser Entwicklung demnach noch soziale, technische und wirtschaftliche Barrieren im Wege zu stehen. §An dieser Stelle knüpft nun die folgende Analyse an. Es sollen in dieser Hinsicht derzeitige Akzeptanzfelder und Nutzungsweisen der Rezipienten in Bezug auf die Integration interaktiver Anwendungen in die Fernsehnutzung untersucht und daraus resultierend sowohl gesellschaftliche Folgen als auch marketingpolitische Ansätze beschrieben werden. Zudem sollen bei der folgenden Untersuchung soziale Entwicklungsprozesse - wie die Individualisierung der Gesellschaft als auch damit verbunden die zunehmende Kommerzialisierung des Mediums Fernsehen berücksichtigt werden. Dieser Untersuchungsgegenstand wird zunächst auf das noch vorherrschende analoge Programmsystem angewendet. Schließlich können diese Erkenntnisse auch auf ein mögliches Nutzungsverhalten der Rezipienten in Bezug auf das digitale Programmsystem übertragen werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Einleitung1§2.Der Begriff der Interaktion5§2.1Soziale Interaktion6§2.2Interaktion im technischen Kontext7§2.3Ein einheitlicher Interaktionsbegriff8§3.Interaktive Kommunikation13§3.1Das Fernsehen als Massenmedium13§3.2Die kommunikativen Veränderungen des Fernsehens17§3.3Die Entwicklung der Interaktivität im Fernsehen20§4.Gesellschaftliche Entwicklungen27§4.1Das gesellschaftliche Phänomen der Individualisierung28§4.1.1Die Individualisierungsthese29§4.1.2Individualisierung und Lebensstile31§4.2Individualisierung und Fernsehen32§4.2.1Fernsehen kann standardisieren33§4.2.2Fernsehen und Lebensstilforschung35§4.2.2.1Das Fernsehen als Lieferant von Lebensstilen35§4.2.2.2Das Fernsehen als Lieferant von Erlebnissen37§4.3Akzeptanz der Rezipienten gegenüber interaktiven Anwendungen39§5.Der Nutzenansatz als kommunikationstheoretischer Rahmen44§5.1Das Konzept des Symbolisc...

Informații despre carte

Titlu complet Interaktivitat im Fernsehen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 162
EAN 9783838645636
ISBN 3838645634
Codul Libristo 02444232
Editura Diplom.de
Greutatea 218
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo