Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Integrativer Unterricht fur Grundschulkinder mit einer geistigen Behinderung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Integrativer Unterricht fur Grundschulkinder mit einer geistigen Behinderung Janina Komm
Codul Libristo: 02283540
Editura Grin Publishing, noiembrie 2013
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochsch... Descrierea completă
? points 202 b
407 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


A Time of Gifts. Die Zeit der Gaben, englische Ausgabe Patrick Leigh Fermor / Carte broșată
common.buy 83 lei
Probleme Der Sozialen Anpassung Peter Atteslander / Carte broșată
common.buy 353 lei
Artifizielle Gefieder Michael Dienst / Carte broșată
common.buy 200 lei
Role of Proteases in Cellular Dysfunction Sajal Chakraborti / Copertă tare
common.buy 984 lei
Guide Pratique Des Incisions Et Sutures Soukayna Bahbah / Carte broșată
common.buy 592 lei
UEber Veruntreuungen an Krankenkassen Eugen Wrany / Carte broșată
common.buy 93 lei
Ritual and Rhythm in Electoral Systems Graeme Orr / Copertă tare
common.buy 1.000 lei
Lebenserinnerungen Wilhelm Von Waldeyer-Hartz / Carte broșată
common.buy 526 lei
Mirrors of Washington Clinton W. (Clinton Wallace) Gilbert / Carte broșată
common.buy 130 lei
Die Panamericana - in 6 Etappen durch 7 Länder Christian Schwalbe / Carte broșată
common.buy 153 lei
Human Ecology and World Development Anthony Vann / Carte broșată
common.buy 324 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich 10 - Sozialwesen), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Integrationspädagogik , d.h. die Theorie und Praxis des gemeinsamen Lernens, steht für eine neue Sichtweise zur Erziehung und Unterrichtung von Kindern mit Beeinträchtigung sowie für einen veränderten Auftrag in Vorschule und Schule. (Eberwein & Knauer 2002, S. 17) Die aktuelle Debatte um das gemeinsame Lernen, also den integrativen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung , greife ich in meiner Arbeit anhand der folgenden leitenden Fragestellung auf. Diese lautet: Integrativer Unterricht an der Grundschule oder Unterricht an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für Kinder mit einer geistigen Behinderung ? Weiterhin stellt sich für mich die Frage, wie integrativer Unterricht für alle Kinder mit einer Behinderung egal welcher Art mit den heutigen Möglichkeiten realisiert werden kann, ohne das gegebenenfalls Benachteiligungen entstehen. Gerade die Gruppe der Kinder mit einer geistigen Behinderung ist bislang sehr dürftig in die integrativen Grundschulklassen aufgenommen worden. Im Jahre 2003 besuchten in der Bundesrepublik Deutschland lediglich gut drei Prozent der gesamten Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung den integrativen Unterricht. (weiteres dazu in Kapitel 7, Abschnitt 7.1) Hinzu kommt, dass Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen , soziale und emotionale Entwicklung (ehemalige Schule für Erziehungshilfe) und Sprache das Fernziel haben, ihre Schülerinnen und Schüler (wieder) in die Regelschule zu führen. Dagegen arbeitet die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung hauptsächlich mit dem Fernziel, seine Schülerinnen und Schüler auf das spätere Leben vorzubereiten.§Zurzeit fordern zahlreiche Integrations-Experten vehement, hier sind beispielhaft Eberwein und Feuser zu nennen, eine Integration von allen Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung . Da stellt sich für mich ebenfalls die Frage, wie eine Umsetzung bzw. was für Probleme bei der Umsetzung entstehen können. Weiterhin bleibt es fragwürdig, ob eine Integration für alle überhaupt in der jetzigen Gesellschaft realisierbar ist oder ob die finanziellen Mittel in den einzelnen Bundesländern ausreichen? Inwieweit bezieht sich das Studium der Sonderpädagogik auf den Bereich Integration und wird den Kindern mit einer geistigen Behinderung genug Selbstbestimmung entgegengebracht?

Informații despre carte

Titlu complet Integrativer Unterricht fur Grundschulkinder mit einer geistigen Behinderung
Autor Janina Komm
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 132
EAN 9783656476832
ISBN 3656476837
Codul Libristo 02283540
Editura Grin Publishing
Greutatea 181
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo