Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Innovation im Handel

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Innovation im Handel Maud Voigtländer
Codul Libristo: 02415037
Editura Diplom.de, noiembrie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität... Descrierea completă
? points 291 b
587 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Regulation of Smooth Muscle Contraction Robert S. Moreland / Carte broșată
common.buy 324 lei
Original Badisch - The Best of Baden Food Monika Graff / Copertă tare
common.buy 66 lei
Electroceuticals Arshad Majid / Copertă tare
common.buy 859 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Alte auf eine neue Weise tun das ist Innovation. §Joseph Alois Schumpeter, Nationalökonom und Politiker (1883 - 1950).§Aus Tagespresse und Literatur schlägt dem Leser fast täglich das Wort Innovation entgegen. Oftmals betreffen diese Meldungen Neuerungen aus Industrie, Technik, Produktion oder Medizin. Für den Handel sind Innovationen noch nicht so selbstverständlich wie für andere Gebiete ein Grund mehr, sich eingehend mit dem Thema Innovation im Handel zu befassen.§Als die Berufshändler den Rückzug von Märkten als Treffpunkt mit den Erzeugern in stationäre Ladenlokale antraten, boten sie vorherrschend in Bedienungsläden ihre Waren auf kleinerer Verkaufsfläche an, wobei die Waren in Reichweite des Personals zu finden waren. Im letzten Jahrhundert setzte sich aufgrund der Anpassung der Händler an veränderte Kundenbedürfnisse und der Entwicklung neuer Geschäftsideen das Prinzip der Selbstbedienung mehr und mehr durch. Der Siegeszug der Selbstbedienung ist heute zu Beginn des 21. Jahrhunderts für Händler und Konsumenten bereits zur Selbstverständlichkeit geworden: Der Kunde wählt nun die offen präsentierten Waren aus dem vom Händler zusammengestellten Gesamtsortiment aus, prüft diese, transportiert sie innerhalb des Geschäfts selbst und lässt sie vom Kassenpersonal für den Zahlungsvorgang erfassen bzw. scannt diese in modernsten High-Tech-Märkten an einer Selbstbedienungs-Kasse. Das Personal tritt dabei zugunsten der Kapitalinvestition in Verkaufsfläche in den Hintergrund.§Begleitet wurde diese Entwicklung von zahlreichen verkaufstechnischen Neuerungen sowie der Neuentstehung bzw. Abwandlung von Betriebsformen auf Basis des neuen Andienungsprinzips. So entstand eine Großform der Selbstbedienung mit der Betriebsform SB-Warenhaus. Marktkauf, Hit, real,- oder Globus sind markante Repräsentanten der innovativen Betriebsform. In den letzten Jahren erfuhr die Betriebsform auch in Deutschland einen regelrechten Aufschwung. Der Markteinstieg von Wal-Mart scheint ab Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts den Handel in Deutschland belebt zu haben. Dabei nimmt das Unternehmen trotz seiner Weltgröße in Deutschland abgeschlagen einen hinteren Platz ein. Eine Fallstudie im Anhang dieser Arbeit gibt Aufschluss über die Entwicklung und Strategien von Wal-Mart in Deutschland.§Innovation ist bei all diesen Veränderungen und Neuerungen ein wichtiger Motor für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Handelsunternehmens. Innovationschancen rechtzeitig zu erkennen, diese auszubauen und sich in Form einer Innovation am Markt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen zu können, ist Gegenstand des Innovationsmanagements. Für ein modernes Handelsunternehmen sind Innovationen und deren Management unabdingbar, wenn es sich gegenüber seinen Konkurrenten am Markt durchsetzen und dauerhaft bestehen will.§Die vorliegende Arbeit untersucht die Betriebsform Selbstbedienungswarenhaus auf ihre innovativen Strategien und deren Umsetzung im Handelsunternehmen. Es wird aufgezeigt, wie der Unternehmer innovative Konzepte in seine absatzorientierte Unternehmenspolitik einbringt und umsetzt. §Mit dieser Arbeit wird gezeigt, dass für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit eines Handelsunternehmens Innovationen und Anpassungen an sich verändernde Umweltbedingungen, insbesondere sich verändernde Kundenwünsche und Vorstellungen, unabdingbar sind. Das SB-Warenhaus ist dabei eine Möglichkeit der Anpassung. Die Nachfrageseite steht hier im Vordergrund der Untersuchungen. Die beschaffungsseitige Betrachtung des SB-Warenhaus-Unternehmens wird in der vorliegenden Arbeit nicht ausgeführt, da sie keine umfangreichen innovativen Züge tr...

Informații despre carte

Titlu complet Innovation im Handel
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 140
EAN 9783838684499
ISBN 3838684494
Codul Libristo 02415037
Editura Diplom.de
Greutatea 191
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo