Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Information als Produkt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Information als Produkt Deniz Basci
Codul Libristo: 02444172
Editura Diplom.de, septembrie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 231 b
465 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


KS2 Science Year Three Workout: Plant Life CGP Books / Carte broșată
common.buy 27 lei
Die Naturwissenschaft Auf Neuen Bahnen Arthur Stanley Eddington / Carte broșată
common.buy 353 lei
Empowered Educators in Canada Carol Campbell / Carte broșată
common.buy 168 lei
Interior Graphic Standards 2e Corky Binggeli / Copertă tare
common.buy 1.355 lei
FRE-JEHAN WAUQUELIN Marie-Claude De Crecy / Carte broșată
common.buy 620 lei
Depresyon Terapisi Irvin D. Yalom / Carte broșată
common.buy 93 lei
Mathematics Applied to Continuum Mechanics Lee SegelG. H. Handelman / Carte broșată
common.buy 630 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende (empirische) Diplomarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Problem der Bewertung von Informationen und bezieht sich dabei insbesondere auf die Erkenntnisse der Informationsökonomie. Ziel ist es, auf Basis der relevanten Informationseigenschaften das Prokukt Information einer informationsökonomischen Abgrenzung zu unterziehen.§Information ist schon immer ein Wettbewerbsfaktor gewesen und ist es auch heute noch, mit dem Unterschied, dass heute ein Überfluss an Informationen vorliegt. Aufgrund des enormen technischen Fortschritts, insbesondere durch die Entstehung des World Wide Web, ist es möglich, Informationen aus aller Welt zu erhalten. Diese Informationsflut gilt es zu evaluieren und das Brauchbare herauszufiltern.§Gang der Untersuchung:§Nach einer ersten Erklärung des Begriffs Information folgt eine Abgrenzung zu den Begriffen Daten und Wissen, da im Rahmen der verschiedenen Definitionsansätze diese besonders häufig Erwähnung finden.§Im dritten Kapitel wird der Begriff Information aus einem speziellen Blickwinkel betrachtet. Von besonderem Interesse sind fortan elektronische Informationen. Aus diesem Grund werden zunächst die Vor- und Nachteile der Elektronisierung von Informationen betrachtet, um v.a. das Problem der Informationsbewertung aufzeigen zu können. Hier wird auch das vielzitierte Problem des Information Overload beschrieben. §Das nächste Kapitel handelt von der Informationsqualität, die v.a. auf der Grundlage von verschiedenen Informationseigenschaften definiert werden soll.§Im fünften Kapitel wird die Informationsökonomie erstmals in die Betrachtungen hinzugezogen. Es werden die Grundlagen der Informationsökonomie behandelt. Besonders wichtig sind dabei drei Arten von Leistungseigenschaften: Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften. Den Abschluss in diesem Kapitel bilden schließlich die Grundlagen der Positionierung von Kaufprozessen im informationsökonomischen Dreieck. §Im sechsten Kapitel werden die informationsökonomischen Erkenntnisse auf die Information angewandt. Als Positionierungsgrundlage dienen dabei acht ausgewählte Informationseigenschaften. Die Positionierung im informationsökonomischen Dreieck erfolgt zunächst auf hypothetischer Basis. In diesem Zusammenhang werden von der Verfasserin 11 Hypothesen aufgestellt. Drei davon sollen zusätzlich den Einfluss von Metadaten/-informationen auf die Beurteilbarkeit von Informationen untersuchen. §Anschließend werden diese Hypothesen in Kapitel 7 anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Dazu hat die Verfasserin eine schriftliche Befragung durchgeführt.§Um die Arbeit abzurunden, werden in Kapitel 8 zusammenfassende und auch abschließende Betrachtungen angestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§INHALTSVERZEICHNISI§ABBILDUNGSVERZEICHNISIII§TABELLENVERZEICHNISIV§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV§1.EINLEITUNG1§1.1PROBLEMSTELLUNG1§1.2GANG DER UNTERSUCHUNG2§2.WAS VERSTEHT MAN UNTER INFORMATION"?4§2.1DEFINITIONSANSÄTZE4§2.2ABGRENZUNG ZWISCHEN DATEN, INFORMATION UND WISSEN5§2.3EIGENSCHAFTEN VON INFORMATIONEN6§3.TRENNUNG DER INFORMATION VON IHREM PHYSISCHEN TRÄGERMEDIUM UND DIE AUSWIRKUNGEN8§3.1EINLEITUNG8§3.2VORTEILE DER ELEKTRONISIERUNG VON INFORMATIONEN9§3.3NACHTEILE DER ELEKTRONISIERUNG VON INFORMATIONEN10§3.3.1Information Overload10§3.3.2Das Problem der Informationsbewältigung13§4.QUALITÄTSKRITERIEN VON INFORMATIONEN14§4.1EINLEITUNG14§4.2DEFINITION DES BEGRIFFS QUALITÄT 15§4.3SYSTEMATIKEN FÜR QUALITÄTS...

Informații despre carte

Titlu complet Information als Produkt
Autor Deniz Basci
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 100
EAN 9783838644790
ISBN 3838644794
Codul Libristo 02444172
Editura Diplom.de
Greutatea 141
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo