Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Indien und Pakistan - Zwei verfeindete Nationen im Kalten Krieg

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Indien und Pakistan - Zwei verfeindete Nationen im Kalten Krieg Ullrich Müller
Codul Libristo: 01644942
Editura Grin Publishing, aprilie 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kal... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Nukleare Bewaffnung ist auch in der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges eine Frage von größter internationaler Bedeutung. Neben der aktuellen Diskussion um den Iran steht auch Indien in diesem Zusammenhang wieder im Lichte der Öffentlichkeit: Die umstrittene Quasi-Anerkennung des indischen Arsenals durch die USA belebt die Erinnerung an das Jahr 1998, als unmittelbar nacheinander sowohl Indien als auch Pakistan durch Tests ihre Fähigkeit zum Einsatz von Nuklearwaffen nachwiesen. Diese Handlungsweise erinnerte sehr an das aus dem Kalten Krieg bekannte Tit for Tat. Ist hier also ein neues Gleichgewicht des Schreckens entstanden?Auch ohne solch dramatische Vergleiche lassen sich viele Entwicklungen zwischen den beiden Bruderstaaten nur aus der Realität der bipolaren Welt heraus verstehen, denn obwohl der Konflikt, der sich vor allem auch an der Kaschmirfrage entzündete, als indigene und regionale Auseinandersetzung begann, wurde er doch schnell in die Zusammenhänge des Kalten Krieges mit einbezogen. Nur so läßt sich erklären warum sich etwa der Krieg um die Teilung Pakistans, der 1971 zur Gründung Bangladeshs führte, zu einer Krise von globaler Tragweite entwickeln konnte oder warum ein Land wie Indien erst zum Führer der non-alignement-Bewegung avancieren, atomare Bewaffnung verurteilen und dann schließlich, befördert durch die Bedrohung durch China, trotzdem zur Nuklearmacht werden konnte. Nur so wird es auch verständlich wieso in Pakistan ausgebildete Glaubenskämpfer, nach dem Ende des Afghanistankrieges arbeitslos geworden, seit den 90er Jahren an verschiedensten Konflikten teilnehmen, warum die USA wegsahen als die islamische Bombe entstand und warum die Diktatur des Militärs in dem muslimischen Staaten so hartnäckig bestand hat. Nur so wird nachvollziehbar, wie ein territorial begrenzter regionaler Konflikt in mehreren Kriegen immer wieder aufflammen und bis hin zu nuklearer Bewaffnung geführt, trotz eines, mindestens für Pakistan, ruinösen Wettbewerbs auch bis heute noch in seinem Bestand bestätigt werden konnte. Ziel vorliegender Arbeit ist es, diesen Konflikt auf dem indischen Subkontinent, der, wie S. Mahmud Ali zu Recht bemerkt , bisher in der Historiographie des Kalten Krieges zu wenig Beachtung gefunden hat, anhand einschlägiger Literatur und ausgewählter Quellen von seinem Beginn an darzustellen und dabei besonderes Augenmerk auf jene Strukturen zu legen, die sich aus den besonderen Konstellationen des Kalten Krieges ergeben haben.

Informații despre carte

Titlu complet Indien und Pakistan - Zwei verfeindete Nationen im Kalten Krieg
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 36
EAN 9783640896158
ISBN 3640896157
Codul Libristo 01644942
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo