Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Immaterielle Vermoegensgegenstande des Anlagevermoegens nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Immaterielle Vermoegensgegenstande des Anlagevermoegens nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Christian Kuhnke
Codul Libristo: 01616687
Editura Grin Publishing, decembrie 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7... Descrierea completă
? points 167 b
335 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Bibliophile: An Illustrated Miscellany Jane Mount / Copertă tare
common.buy 123 lei
Learning PHP, MySQL & JavaScript Robin Nixon / Carte broșată
common.buy 281 lei
Saiyuki: The Original Series Resurrected Edition 2 Kazuya Minekura / Copertă tare
common.buy 100 lei
Deep Learning for Coders with fastai and PyTorch Sylvain Gugger / Carte broșată
common.buy 339 lei
Disney Encanto: Freundebuch / Copertă tare
common.buy 46 lei
Mixtape / Carte broșată
common.buy 51 lei
Der Geist Issue 3 Max Stirner / Carte broșată
common.buy 84 lei
Otaku Food! / Carte broșată
common.buy 129 lei
Klavierschule 2000. Bd.1 Uli Molsen / Carte broșată
common.buy 99 lei
Laudin Und Die Seinen Jakob Wassermann / Copertă tare
common.buy 312 lei
Handbuch Übergänge Wolfgang Schröer / Copertă tare
common.buy 461 lei
Kartelle, Kartellorganisation Und Kartellpolitik Leopold Mayer / Carte broșată
common.buy 353 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 195 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem viel zitierten Aufsatz von 1979 bezeichnete Moxter die immateriellen Vermögensgegenstände als ewige Sorgenkinder des Bilanzrechts . Zwar ermatteten zumindest im deutschen Sprachraum die Diskussionen um die immateriellen Vermögensgegenstände eine Zeit lang, heute besitzt dieses Zitat jedoch wieder eine große Aktualität. Bereits durch die im Zuge des Höhenflugs der sogenannten New Economy verstärkt wahrgenommene Lücke zwischen Bilanzwert und Kapitalmarktbewertung war gegen Ende des letzten Millenniums die Debatte um die Darstellung der intangibles sowohl in Deutschland als auch international neu entfacht. Als Lösungsansätze der im Spannungsfeld zwischen Verlässlichkeit und Relevanz stehenden Problematik wurden neben einer erweiterten bilanziellen Ansatzkonzeption verschiedene Modelle zur außerbilanziellen Berichterstattung diskutiert. Die außerbilanziellen Konzepte blieben jedoch auf die freiwillige Berichterstattung beschränkt und aktuelle Studien deuten darauf hin, dass sie sich in der Praxis bis heute nicht durchsetzten konnten. Durch eine grundsätzliche Qualitätsdiskussion im Hinblick auf das Phänomen des earnings managements trat die Diskussion um die Behandlung der immateriellen Vermögensgegenstände zeitweise erneut in den Hintergrund. Dies wird sich ändern. Durch das im Entwurf befindliche BilMoG steht das Aktivierungsverbot immaterieller Vermögensgegenstände kurz davor, von einem Monument der deut-schen Rechnungslegung zu einem historischen Denkmal zu werden. Der Gesetzgeber hat dem Druck von Teilen der Fachwelt nachgegeben und will den §248 Abs. 2 HGB in seiner bisherigen Fassung streichen. Dies zum Anlass nehmend ist das Ziel dieser Arbeit die meist abstrakt gehaltene Diskussion um das earnings management auf die selbst erstellten immateriellen Güter zu fokussieren. Zu diesem Zweck werden zunächst die de lege lata und de lege ferenda Regelungen des deutschen Handelsrechts vorgestellt und auf Möglichkeiten des earnings managements überprüft. Da um bewerten zu können verglichen werden muss, werden zudem die Regelungen der IFRS vorgestellt und ebenfalls im Hinblick auf die Möglichkeiten der Gewinnsteuerung beurteilt. Zudem werden in diesem Zusammenhang Studien vorgestellt, die die Bilanzierungspraxis von Entwicklungskosten deutscher IFRS-Anwender untersuchen.

Informații despre carte

Titlu complet Immaterielle Vermoegensgegenstande des Anlagevermoegens nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 96
EAN 9783640230969
ISBN 3640230965
Codul Libristo 01616687
Editura Grin Publishing
Greutatea 136
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo