Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Humes Bundeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Humes Bundeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins Sonja Dolinsek
Codul Libristo: 01606824
Editura Grin Publishing, februarie 2008
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlun... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Himmel und Holle Alice Munro / Carte broșată
common.buy 65 lei
Idealist Political Philosophy Colin Tyler / Copertă tare
common.buy 1.464 lei
Erinnerungen aus Rußland und der Soldatenzeit Gustav Müller / Carte broșată
common.buy 64 lei
Ecco Manolito. Manolito Quattrocchi Elvira Lindo / Carte broșată
common.buy 76 lei
Das Buch der 39 Kostbarkeiten Jan Weiler / Carte broșată
common.buy 79 lei
Antigua and My Life Before Margaret Sayers Peden / Carte broșată
common.buy 84 lei
Genetic Engineering of Plant Secondary Metabolism Brian E. Ellis / Copertă tare
common.buy 585 lei
Frühbyzantinische textile Kopfbedeckungen Petra Linscheid / Copertă tare
common.buy 1.196 lei
Drug Delivery to the Brain Margareta Hammarlund-Udenaes / Copertă tare
common.buy 1.362 lei
HAND-BOOK FOR EMERGENCIES HANDBOOK / Copertă tare
common.buy 168 lei
Hamlet, Prinz von Dannemark William Shakespeare / Carte broșată
common.buy 161 lei
Iron Dust Max Brand / Carte broșată
common.buy 69 lei
ifo Studien. / Carte broșată
common.buy 268 lei

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Buch des Treatise of human understanding setzt sich Hume (u.a). mit dem Problem der personalen Identität auseinander. Personale Identität kann nach Hume auf zweierlei Arten verstanden werden. Einerseits kann es sich um personale Identität in Bezug auf unsere thought and imagination handeln und andrerseits um personale Identität in Bezug auf unsere passions and the concern we take in ourselves (T 253). Sowohl in dieser Arbeit als auch im Of personal identity betitelten Paragraphen in Humes Treatise geht es bloß um erstere Auffassung, der zufolge Hume eine bestimmte Konzeption des Geistes liefert. Ausgehend von der Kritik an die Konzeption eines einfachen und zeitübergreifend identischen Selbst, versucht Hume eine alternative Konzeption des Geistes zu liefern: die sogenannte Bündeltheorie des Selbst. Die Merkmale des Geistes als Bündel stehen in diametralen Gegensatz zu den Merkmalen der Einheit und Identität des von ihm kritisierten Selbst. Wenngleich sich Hume im Abschnitt zur personalen Identität vorwiegend mit dem Problem der Identität befasst, wird es in dieser Arbeit um das Problem der Einheit des Selbst gehen. Die zentrale Frage bei Hume ist, wie wir dazu kommen, dem Geist Einheit zuzuschreiben. Seine Perspektive ist, dem Vorhaben des Treatise gemäß, psychologisch. Hume wird aber die Einheit die wir unserem Geist bzw. unserem Bewusstsein zuschreiben nicht erklären können. Das ist mit einer besonderen Inkonsistenz seiner Theorie zu begründen. Gegenstand vorliegender Arbeit ist es, eine Darstellung und Diskussion der Thesen und Probleme, aber auch der möglichen Aussichten von Humes Bündeltheorie des Selbst so wie sie im Abschnitt Of personal identity dargestellt ist zu liefern. Dabei wird gelegentlich Bezug auf zeitgenössische Rezeptionen von Humes These genommen. Im ersten Teil (1) der Untersuchung wird Humes Kritik an die Substanztheorie des Selbst eingeführt. Dabei werden sowohl begriffliche Klärungen als auch Rekonstruktionen zentraler Argumente vorgenommen werden. Humes Argument wird ansatzweise kritisiert. Ferner wird eine Verbindung zwischen Humes Modell und dem object perception model aufgestellt. Im zweiten Teil (2) wird Humes positiver Vorschlag einer Theorie des Geistes, die als Alternative zu dem von ihm kritisierten Selbst aufgefasst wird, dargestellt. Die Frage, wie Hume diese Konzeption beweisen will, wird den Begriff der Introspektion einführen und den Weg für eine Verlagerung der Interpretation ermöglichen. Letztere wird im dritten und letzten Teil (3) erfolgen, um einerseits die Frage nach eine möglichen Subjekt in Humes Bündeltheorie zu stellen und andrerseits Humes Eingeständnis seines Scheiterns in Bezug auf die Erklärung der Einheit des Bewusstsein ausführlicher erörtern und erklären zu können. Ziel dieser Arbeit ist es, einerseits eine Erklärung, warum Humes Bündeltheorie an der Erklärung der Einheit des Bewusstseins scheitert, und andrerseits eine alternative Interpretation von Humes Theorie, die ein Subjekt und eine Einheit des Bewusstseins zulassen würde, zu liefern.

Informații despre carte

Titlu complet Humes Bundeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 56
EAN 9783638911023
ISBN 3638911020
Codul Libristo 01606824
Editura Grin Publishing
Greutatea 86
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo