Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Historische Betrachtungen zum Koenig der Metalle - dem Gold

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Historische Betrachtungen zum Koenig der Metalle - dem Gold Wolfgang Piersig
Codul Libristo: 01631137
Editura Grin Publishing, martie 2010
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Werkstoffkunde, einseitig bedruckt, Note:... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Schöpferisches Gestalten mit Farben Anke-Usche Clausen / Copertă tare
common.buy 163 lei
Effective Project Management Jack Gido / Carte broșată
common.buy 796 lei
Kälteanlagen und Wärmepumpen Dirk Willenbockel / Carte broșată
common.buy 132 lei
European Monetary Union Paul J. J. Welfens / Carte broșată
common.buy 324 lei
Staatsanwalt Sierlin John H. Mackay / Carte broșată
common.buy 130 lei
Pharmazeutische Übungspräparate Max Biechele / Carte broșată
common.buy 439 lei

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Werkstoffkunde, einseitig bedruckt, Note: -, -, Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch wird ein historischer Abriss zum "König der Metalle", dem Gold, gegeben. In diesem geschichtlichen Exkurs wird u. a. darauf eingegangen, daß dieses Edelmetall zu den sieben Metallen des Altertums gehört und in der Antike schon eine besondere Bedeutung besaß und von den Menschen in dieser frühen Zeit nicht nur für Schmuck wie auch Gebrauchsgegenstände Verwendung fand, sondern auch bald zum Machtfaktor wurde. Dem Leser wird dazu auch noch nahe gebracht, Gold war vermutlich das erste Metall, mit dem die Menschen in Berührung kamen. Zunächst wird einleitend auch ein Blick auf die Metallzeit im Allgemeinen gerichtet des Weiteren wird im Besonderen auch auf ihre Periodisierung eingegangen. Eingebunden sind auch Informationen zu den gegenwärtigen Goldfördermengen wie auch den Goldreserven der sechs bedeutendsten Abbauländer sowie der Staaten der Erde insgesamt. Vervollständigung erhält dies durch einige Details zum - insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert - entstandenen so genannten Goldrausch. In dieser Schrift erfährt der Leserkreis auch einige Nuancen bezüglich der Goldgewinnung, des Legierens, der Be- und Verarbeitung sowie Verwendung des Goldes wie auch des Einsatz und der Verwendung dieses Edelmetalls in der Industrie, Kunst, im Kunsthandwerk, in der Wirtschaft, Architektur, im Privaten wie auch bei liturgischen Instrumentarien. Vom Autor wird in dieser Publikation auch mit kund getan, welche Bedeutung Aristoteles (384 bis 322 v. u. Z.) dem Besitzerwerb der Metalle (insbesondere auch dem Gold) aus der Natur beimaß. Für weiterführende, tiefgründigere Information gibt er dem Leser im Schlussteil dieser Veröffentlichung rund achtzig allgemeinzugängliche gut verständliche Literaturstellen an wie auch fünf Zitate, die den Charakter des Goldes eindeutig auf den Punkt bringen. Natürlich besitzt dieser Beitrag zur Technikgeschichte keine Vollständigkeit, aber es kann behauptet werden, daß es dem Autor gelungen ist, fast alle wesentlichen Komponenten dieses facettenreichen Themenkomplexes Gold in dieser Publikation mit informativen Fakten einen Platz zu geben.

Informații despre carte

Titlu complet Historische Betrachtungen zum Koenig der Metalle - dem Gold
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 40
EAN 9783640573875
ISBN 3640573870
Codul Libristo 01631137
Editura Grin Publishing
Greutatea 64
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo