Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Herstellung von OEffentlichkeit als padagogisches Prinzip auf der Grundlage theaterpadagogischer UEberlegungen am Beispiel der Helene-Lange-Schule Wie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Herstellung von OEffentlichkeit als padagogisches Prinzip auf der Grundlage theaterpadagogischer UEberlegungen am Beispiel der Helene-Lange-Schule Wie Stefan Kappenberg
Codul Libristo: 01635557
Editura Grin Publishing, august 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochsch... Descrierea completă
? points 148 b
297 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Tajnosti královských trůnů Jan Bauer / Copertă tare
common.buy 33 lei
Art Nouveau Architecture R. Beauclair / Carte broșată
common.buy 99 lei
Billy the Kid Harold Dellinger / Carte broșată
common.buy 81 lei
Orchideen Micha Pawlitzki / Copertă tare
common.buy 329 lei
GEOlino Geschichtsbox, 4 Audio-CDs Martin Nusch / Audio CD
common.buy 85 lei
Producao de cenoura (Daucus Carota) em diferentes manejos Francieli Panazzolo / Carte broșată
common.buy 215 lei
Once Upon a Revolution an Egyptian Story Thanassis Cambanis / Copertă tare
common.buy 73 lei
Essays and Surveys in Metaheuristics Pierre Hansen / Carte broșată
common.buy 1.269 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Ästhetik und Kommunikation, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuellen Ergebnisse der Pisa- und Iglustudien haben den Reformdiskussionen um die Schule der Zukunft neue Impulse gegeben. Wer jedoch nach grundlegend neuen Konzepten sucht, wird sich schwer tun, denn alles scheint schon einmal da gewesen zu sein. Die Experten scheinen jedoch darin einig zu sein, dass die Bedingungen für Persönlichkeitsentwicklung und effektiveres Lernen in der zukünftigen Schulwirklichkeit dringend verbessert werden müssen. Wie dies jedoch nach dem Pisa-Schock durch immer wieder geforderte Qualitätssicherungsmaßnahmen in Form stärkerer Leistungsüberwachung geschehen soll, bleibt äußerst fraglich und ruft etablierte Reformpädagogen wie Hartmut von Hentig und Enja Riegel, die für deutlich weiter gehende Veränderungen plädieren, auf den Plan.Bei einer Vielzahl von Kritikern am heutigen Schulsystem wird immer wieder Klage geführt, dass Schule in der jetzigen Form zu wenig praxisnah sei und dass beim Lernstoff in der Regel der Lebenssinnzusammenhang fehle, was wiederum die Schülermotivation minimiere. Auch die Kommunikation werde durch den nach wie vor großen Anteil des Frontalunterrichts eher gehemmt als gefördert, und schließlich bleibe die Hauptaufgabe, Selbstbewusstsein und Persönlichkeit zu fördern, weit hinter dem Anspruch an die Leistungsfähigkeit der Schüler zurück.Untersuchungen, die sowohl an der Helene-Lange-Schule (HLS) in Wiesbaden als auch an der Laborschule Bielefeld durchgeführt wurden, belegen, dass ein höherer Anspruch an die Persönlichkeitsentwicklung, z. B. im Rahmen ästhetischer Bildung, trotz Reduzierung des Fachunterrichts nicht zu schlechteren Leistungen führen muss.Will man den Ergebnissen der Pisa-Studie an der Helene-Lange-Schule Glauben schenken, so könnte man die These aufstellen, dass es gerade mit diesem Bildungsschwerpunkt möglich war, unter den Gesamtschulen Testsieger zu werden.Was ist nun das Besondere an der Reformschule in Hessen, deren Schulleiterin, Enja Riegel, die provokante These aufstellt: Theater macht gut in Mathe. ?Bei genauerer Betrachtung der pädagogischen Arbeit fällt auf, dass die Herstellung von Öffentlichkeit eine besondere Rolle einnimmt und gezielt in der pädagogischen Praxis eingesetzt wird.Wie und mit welchem Erfolg dies bisher geschehen ist und wie es möglich war, dass diese Schule trotz einer Verminderung des Fachunterrichts um ein Drittel der Stundenzahl an die Spitze der deutschen Gesamtschulen vorstoßen konnte, sollen die Kernfragen dieser Arbeit sein.

Informații despre carte

Titlu complet Herstellung von OEffentlichkeit als padagogisches Prinzip auf der Grundlage theaterpadagogischer UEberlegungen am Beispiel der Helene-Lange-Schule Wie
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 76
EAN 9783640681181
ISBN 3640681185
Codul Libristo 01635557
Editura Grin Publishing
Greutatea 109
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo