Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Heideggers Umweltethos

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Heideggers Umweltethos Carl Friedrich Kreß
Codul Libristo: 02003043
Editura Buch & Netz, august 2013
Im ersten Teil unternimmt der Autor den Versuch, Martin Heideggers Philosophie als eine Ontologie de... Descrierea completă
? points 224 b
452 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Katharine of Aragon Patrick Williams / Carte broșată
common.buy 57 lei
Pride of Parnell Street Barry Sebastian / Carte broșată
common.buy 65 lei
Hydraulic Extrusion Presses Ernst Müller / Carte broșată
common.buy 324 lei
Fortschritte Der Botanik / Carte broșată
common.buy 353 lei
Teletrabajo y neurotecnologia Viviana Diaz / Carte broșată
common.buy 104 lei
The Gold Belt of the Blue Mountains of Oregon Waldemar Lindgren / Carte broșată
common.buy 134 lei

Im ersten Teil unternimmt der Autor den Versuch, Martin Heideggers Philosophie als eine Ontologie der Kontingenz zu lesen. Eine solche Ontologie macht keine abschließenden Aussagen mehr über das, was ist, sondern darüber, wie das, was ist, durch Kontingenz geprägt ist. Hierfür identifiziert sie die unterschiedlichen Ereignisweisen von Welt, Erde, Gott und Sprache als diejenigen Strukturen und Konfigurationen, aus denen sich das Kontingente ereignet. Durch den Rekurs auf das Ereignis wird der Begriff des Nichts zu einem ihrer Schlüsselwörter. Er spiegelt sich in Heideggers Versuch wieder, Natur als Physis zu verstehen. Eine als Physis aufgefasste Natur offenbart ihre Ambivalenz gegenüber den technischen Deutungsversuchen der Neuzeit. Auf diese Weise konfrontiert sie den Menschen mit dessen eigener Kontingenz. Heidegger entwickelt hieraus eine spezifische Form des Umweltethos: Es geht nicht mehr darum, in der Natur unveränderliche Werte zu erblicken, vielmehr liegt das Normative in einer Haltung gegenüber der Kontingenz. Der zweite Teil wirft einen Blick auf das Denken in Japan. Dazu erfolgt ein detaillierter Vergleich des heideggerschen Nichts-Begriffs mit dem japanischen. Er zeigt, dass der japanische Nichts-Begriff es weder erlaubt, zu einer Ontologie der Kontingenz zu gelangen noch zu einem Umweltethos nach Heidegger.

Informații despre carte

Titlu complet Heideggers Umweltethos
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2013
Număr pagini 296
EAN 9783038050261
ISBN 3038050261
Codul Libristo 02003043
Editura Buch & Netz
Greutatea 603
Dimensiuni 152 x 229 x 21
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo