Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Heidegger und das Sein der Dinge

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Heidegger und das Sein der Dinge Christian Unverzagt
Codul Libristo: 02230340
Editura Books on Demand, noiembrie 2013
Martin Heidegger hat nicht nur die philosophische Tradition konsequent hinterfragt, sondern immer wi... Descrierea completă
? points 46 b
103 lei -9 %
93 lei
În depozitul extern Expediem în 11-13 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Immortal 600 Karen Stokes / Carte broșată
common.buy 103 lei
Historical Sketches of the South of India Mark Wilks / Carte broșată
common.buy 500 lei
TestFrame Chris C. Schotanus / Carte broșată
common.buy 324 lei
Solar Power Generation Paul Breeze / Carte broșată
common.buy 325 lei
Environmental Reform in the Information Age Arthur P. J. Mol / Carte broșată
common.buy 271 lei
Laterite Benjamin S. Persons / Carte broșată
common.buy 324 lei
KI 2004: Advances in Artificial Intelligence Susanne Biundo / Carte broșată
common.buy 324 lei
curând
Let's talk Wonneproppen. Bd.2 Sonja Grewing / Carte broșată
common.buy 102 lei
Roma Christiana Erwin Gatz / Carte broșată
common.buy 66 lei

Martin Heidegger hat nicht nur die philosophische Tradition konsequent hinterfragt, sondern immer wieder auch die Ergebnisse seines eigenen Denkens. An seinem Dingbegriff in Sein und Zeit (1927) und in Der Ursprung des Kunstwerks (1935/36) lässt sich sowohl der Wandel seines Denkens als auch die Kontinuität seiner Frage- und Problemstellungen ablesen.§In Sein und Zeit fungierte das Ding als Gegenbegriff zu demjenigen Seienden, das Heidegger Zeug nennt. Dieses Zeug war seiner Ansicht nach von der gesamten Tradition der Philosophie als Ding verkannt, d.h. verdinglicht worden. Das Ding, wie es die philosophische Tradition dachte, war gewissermaßen nur ein großes Missverständnis. Knapp zehn Jahre später erschien im Kunstwerkaufsatz jedoch ein nun von ihm ganz anders gewertetes Ding als unbekannte und erst noch zu denkende Entität sui generis. Dieses Ding ging im veränderten, daseins-kritischeren Denken Heideggers vor Kunstwerken auf. Hing in Sein und Zeit der eigentliche Bezug zum vergessenen, weil verdinglichten, Sein an der Aktivität des menschlichen Daseins, so war ihm diese nun als Machenschaft verdächtig geworden. Konnte Sein und Zeit als Versuch gelesen werden, das Dasein durch die Auflösung seiner Verdinglichungen in die Impermanenz seines ursprünglichen Über-sich-hinaus-seins zurückzuführen, so sollten die Dinge im Kunstwerkaufsatz ein Innehalten und Verweilen inmitten der Impermanenz des Seins erlauben. Das Sein erschloss sich nicht mehr durch Tätigsein, sondern durch ein Zurücktreten von ihm und eine Besinnung auf das nicht Gemachte. Bestechend ist die Vertrautheit des Verfassers mit den antiken und modernen Quellen von Heideggers destruktiven Attacken auf die traditionelle Philosophie. (Peter König, Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg)

Informații despre carte

Titlu complet Heidegger und das Sein der Dinge
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2013
Număr pagini 120
EAN 9783732285211
Codul Libristo 02230340
Editura Books on Demand
Greutatea 293
Dimensiuni 148 x 210 x 12
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo