Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Hartmut Von Hentigs Schul- Und Bildungsvorstellungen Und Deren Umsetzung an Der Bielefelder Laborschule

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Hartmut Von Hentigs Schul- Und Bildungsvorstellungen Und Deren Umsetzung an Der Bielefelder Laborschule Sebastian Schmidt
Codul Libristo: 01618804
Editura Grin Verlag, martie 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfga... Descrierea completă
? points 183 b
368 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Martinka krátké příběhy o přátelství Gilbert Delahaye / Carte broșată
common.buy 36 lei
Goths Peter Heather / Carte broșată
common.buy 313 lei
Válka zrcadel Tereza Matoušková / Carte broșată
common.buy 32 lei
Creative Haven Magical Mandalas Coloring Book Alberta Hutchinson / Carte broșată
common.buy 32 lei
Bruno Gröning - Leben und Lehre Thomas Busse / Copertă tare
common.buy 56 lei
Schritte International Susanne Kalender / Carte broșată
common.buy 125 lei
Zabawki z fantazja Beata Guzowska / Carte broșată
common.buy 12 lei
Egzorcyzmy Barbara Jakimowicz-Klein / Audio
common.buy 36 lei
Die Geschichte von Pfingsten Susanne Brandt / Foaie
common.buy 22 lei
Three Philosophers P. T. Geach / Copertă tare
common.buy 262 lei
Die kulturellen Ursachen von Umweltzerstoerung Dennis Barkmin / Carte broșată
common.buy 84 lei
Neuzeitlicher Kontraktualismus Martin Kutschke / Carte broșată
common.buy 200 lei

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich 04 - Erziehungswissenschaften), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1964 sorgte der Schulforscher Georg Picht mit seiner Artikelserie über den "deut-schen Bildungsnotstand" und die damit verbundene Bildungskatastrophe für "Alarmstimmung" und brachte die Bildungspolitik ganz oben auf die politische Agenda. Fast vier Jahr-zehnte später stand der nächste "Schrecken" ins Haus: Selten hat eine wissenschaftliche Untersuchung die Öffentlichkeit so erregt, wie die internationale Schulleistungsuntersuchung PISA (Programme for international Student Assessment), welche Ende 2001 erstmalig veröffentlicht wurde. Deutschen Schülerinnen und Schülern wurden in Kernkompetenzen wie Le-sen, Schreiben und Rechnen eklatante Defizite bescheinigt. Im internationalen Vergleich landeten Deutschlands Schülerinnen und Schüler allenfalls im unteren Mittelfeld. Sie verstehen Texte schlechter als ihre Altersgenossen in fast allen vergleichbaren Ländern. Auch in Mathematik und Naturwissenschaften liegt ihr Können unter dem internationalen Durchschnitt. Die Medien berichteten wochenlang über das "desaströse" Abschneiden deutscher Schulkinder. Pädagogen, Eltern und Bildungspolitiker blickten erschrocken auf die Ergebnisse der PISA-Studie. Ein Skandal ist auch die Kopfnote, welche die Studie uns in der Kategorie "Chancengleichheit" ausstellte. Unser Schulsystem sei ungerecht, so der Befund von PISA. In fast keinem anderen Industriestaat haben es Schülerinnen und Schüler aus unteren Milieus so schwer, ihre geistigen Fähigkeiten zu entfalten, wie in Deutschland. Seit der Veröffentlichung der Schulstudie hat sich ein Chor von Kritikern zu Wort gemeldet. Es wurden und werden bis heute Vorschläge unterbreitet, Analysen vorgetragen, Schuldzuweisungen ausgesprochen, Forderungen erhoben und Alternativen vorgestellt. Wenn ein Schuldiger für die Bildungsmisere ausgemacht werden könnte etwa die Kultusminister, ihre Bürokratie, die Eltern oder die Lehrer wäre dieser leicht abzuhelfen. Leider ist die Sache nicht so einfach, obwohl sich alle Interessenvertreter inzwischen geäußert haben und im Wesentlichen davon ausgehen, dass unser Schulsystem tatsächlich noch zukunftsträchtig ist, und es lediglich darauf ankomme, einen adäquaten Weg zu finden, der Schule aus der Krise zu verhelfen. Nur auf welche Weise? [...]

Informații despre carte

Titlu complet Hartmut Von Hentigs Schul- Und Bildungsvorstellungen Und Deren Umsetzung an Der Bielefelder Laborschule
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 116
EAN 9783640284412
ISBN 3640284410
Codul Libristo 01618804
Editura Grin Verlag
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 8 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo