Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie (Sommersemester 1924)

Carte Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie (Sommersemester 1924) Mark Michalski
Codul Libristo: 01525888
Editura Klostermann, iunie 2002
Bei der Vorlesung über Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie handelt es sich um die zweite M... Descrierea completă
? points 158 b
321 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 10-15 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Pedagogika pro učitele Alena Vališová / Copertă tare
common.buy 81 lei
Dům, který opouštíš Martin Vopěnka / Carte broșată
common.buy 17 lei
Domestic Service and Gender, 1660-1750 Tim Meldrum / Carte broșată
common.buy 276 lei
LA COMMUNICATION ORALE REPERES PRATIQUES N. 2 R. Charles / Carte broșată
common.buy 83 lei
curând
Are you Alice?. Bd.5 Ai Ninomiya / Carte broșată
common.buy 39 lei
Expanding the Production and Use of Cool Season Food Legumes Fred J. Muehlbauer / Carte broșată
common.buy 278 lei
A Minicourse on Stochastic Partial Differential Equations Robert C. Dalang / Carte broșată
common.buy 269 lei
Gottes Vaterliebe Manfred Lanz / Foaie
common.buy 35 lei
Baggertechnik furs Herz Barbara Raab / Carte broșată
common.buy 130 lei

Bei der Vorlesung über Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie handelt es sich um die zweite Marburger Vorlesung Martin Heideggers, die er im Sommersemester 1924 vierstündig hielt. Nicht nur die Tatsache, dass Heidegger um 7 Uhr in der Frühe las, bedeutete damals eine unerhörte Provokation für den des Nachts seine Schüler um sich sammelnden Marburger Kollegen Nicolai Hartmann, sondern vor allem die gegen die neukantianische Fixierung auf erkenntnistheoretische Fragestellungen und diesseits aller neothomistischen Aneignung ernstgenommene ontologische Forschung des Aristoteles. Auf der Grundlage seiner seit 1922 im Hinblick auf ein Buchprojekt neu intensivierten und stets eng am griechischen Original erfolgenden Lektüre der aristotelischen Metaphysik, Physik, Nikomachischen Ethik, Politik, Rhetorik sowie der Schriften "De anima" und "De partibus animalium" unternimmt es Heidegger, eine beachtliche Anzahl der darin gebrauchten Grundbegriffe zur Auslegung zu bringen, so insbesonder e die Begriffe logos, ousia, agathon, teleion, doxa, ethos, pathos, hexis, phobos, entelecheia, energeia, steresis, dynamis und kinesis. So sehr Heidegger sich dabei einerseits von der inneren Dynamik der Texte leiten und das heißt: von einem Begriff zum nächsten fortreißen lässt, so macht sich doch andererseits ein systematischer Impetus bemerkbar, der den Gang der Vorlesung zu einem klar erkennbaren hermeneutischen Doppelschritt fügt: In der Orientierung an aristotelischen Grundbegriffen wird das menschliche Dasein im Sinne des miteinandersprechenden In-der-Welt-Seins als des Bodens für alle Begrifflichkeit herausgestellt, um dann von diesem Boden aus den Begriff der kinesis als radikales Ergreifen der Ausgelegtheit des Daseins zu interpretieren. Was sich hierin ankündigt, ist nichts anderes als die fundamentalontologische Analytik des Daseins, wie sie zu jener Zeit im Denken Heideggers Gestalt annimmt und drei Jahre später in Sein und Zeit der weiteren Öffentlichkeit vorgestellt w erden wird.§

Informații despre carte

Titlu complet Grundbegriffe der aristotelischen Philosophie (Sommersemester 1924)
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 418
EAN 9783465031604
ISBN 3465031601
Codul Libristo 01525888
Editura Klostermann
Greutatea 614
Dimensiuni 149 x 210 x 30
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo