Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung Christoph Fraune
Codul Libristo: 02437005
Editura Diplom.de, octombrie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0... Descrierea completă
? points 304 b
616 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Ausgehend von der Bilanzierung eines Unternehmenszusammenschlusses untersuche ich in meiner Diplomarbeit zunächst die Erstbilanzierung des Goodwill und dessen Folgebilanzierung in den betrachteten Rechnungslegungskreisen. Anschließend beschreibe ich die Anforderungen des Kapitalmarktes an die Rechnungslegung und diskutiere die Eignung der verschiedenen Rechnungslegungsgrundsätze für eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. Schließlich unterbreite ich Vorschläge für eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, wobei ich auch auf die Fresh-Start-Methode eingehe.§Zusätzlich zu den theoretischen Ausführungen werden die Bilanzierungsvorschriften und ihre Unterschiede an ausführlichen Beispielen verdeutlicht.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsübersichtI§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Gang der Untersuchung3§2.Begriffsabgrenzungen4§2.1Goodwill4§2.2Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung6§3.Zielsetzungen der betrachteten Rechnungslegungssysteme7§3.1US-GAAP7§3.2IAS7§3.3HGB8§4.Goodwillbilanzierung nach US-GAAP9§4.1Ausgangspunkt für SFAS 141/1429§4.2Erstbilanzierung11§4.2.1Identifikation des Erwerbers11§4.2.2Ermittlung und Abgrenzung des Goodwill12§4.3Folgebilanzierung14§4.3.1Reporting Units als Ebene der Goodwillbilanzierung15§4.3.1.1Aufteilung des erworbenen Unternehmens in Reporting Units15§4.3.1.2Zuordnung von Vermögenswerten und Schulden zu Reporting Units16§4.3.1.3Verteilung des Goodwill auf die Reporting Units17§4.3.2Durchführung des Impairmenttests18§4.3.2.1Ermittlung des Wertberichtigungsbedarfs18§4.3.2.1.1Schritt 1: Prüfung auf Ebene der Reporting Unit19§4.3.2.1.2Schritt 2: Prüfung auf Ebene des Goodwill22§4.3.2.2Zeitpunkt des Impairmenttests24§4.3.3Übergang auf SFAS 14225§4.3.3.1Erstmalige Anwendung25§4.3.3.2Zugangsbilanzierung vor dem 30.06.200125§4.3.3.3Zugangsbilanzierung nach dem 30.06.200127§4.4Offenlegungspflichten27§5.Goodwillbilanzierung nach IAS28§5.1Erstbilanzierung28§5.1.1Erwerbsmethode28§5.1.1.1Anwendungsvoraussetzungen28§5.1.1.2Ermittlung der Anschaffungskosten30§5.1.1.3Bilanzierung identifizierbarer Vermögenswerte und Schulden30§5.1.1.4Bilanzierung des Unterschiedsbetrags32§5.1.1.4.1Goodwill32§5.1.1.4.2Negativer Goodwill33§5.1.2Interessenzusammenführungsmethode34§5.1.2.1Anwendungsvoraussetzungen34§5.1.2.2Bilanzierungsvorschriften für Vermögenswerte und Schulden35§5.2Folgebilanzierung36§5.2.1Planmäßige Abschreibung36§5.2.2Außerplanmäßige Abschreibung38§5.2.2.1Identifizierung eines potenziellen Wertminderung38§5.2.2.2Ermittlung des Wertberichtigungsbedarfs40§5.2.2.2.1Abgrenzung der Cash-generating Unit40§5.2.2.2.2Bestimmung des Buchwertes der Cash-generating Unit41§5.2.2.2.3Ermittlung des erzielbaren Betrags der Cash-generating Unit42§5.2.2.2.4Der Goodwill-Impairmenttest nach dem Bottom-up- und Topdown-Verfahren45§5.3Offenlegungsvorschriften47§5.4Neuste Entwicklungen durch das Business Combinations -Projekt47§6.Goodwillbilanzierung nach HGB48§6.1Erstbilanzierung49§6.1.1Erwerbsmethode49§6.1.1.1Anwendungsvoraussetzungen49§6.1.1.2Ermittlung der Anschaffungskosten51§6.1.1.3Bilanzierung identifizierbarer Vermögenswerte und Schulden51§6.1.1.4Bilanzierung des Unterschiedsbetrags54§6.1.1.4.1Goodwill54§6.1.1.4.2Ne...

Informații despre carte

Titlu complet Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 150
EAN 9783838659374
ISBN 3838659376
Codul Libristo 02437005
Editura Diplom.de
Greutatea 204
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo