Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gewohnheitsrecht - Rechtsprinzipien - Rechtsbewußtsein.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gewohnheitsrecht - Rechtsprinzipien - Rechtsbewußtsein. Werner Krawietz
Codul Libristo: 01502591
Editura Duncker & Humblot, ianuarie 2006
Dieses Sonderheft, fokussiert auf Rußland und Osteuropa, schließt an frühere Untersuchungen zur Rech... Descrierea completă
? points 289 b
582 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Jarní a zimní zeleninové menu Pavla Momčilová / Copertă tare
common.buy 19 lei
Cannabinoids Roger Pertwee / Copertă tare
common.buy 4.595 lei
Bekämpfung des Frauenhandels Angelika Kartusch / Copertă tare
common.buy 158 lei
Briefwechsel 1907-1953 Alfred Kubin / Copertă tare
common.buy 242 lei
Finite Geometric Structures and their Applications A. Barlotti / Carte broșată
common.buy 296 lei
History in Dispute Dennis Showalter / Copertă tare
common.buy 1.965 lei
Flucht Aus Dem Lamakloster Joseph A. Otto / Carte broșată
common.buy 144 lei
Handbook of Olive Oil: Analysis and Properties Ramon Aparicio / Copertă tare
common.buy 1.234 lei
Prions and Diseases Wen-Quan Zou / Copertă tare
common.buy 984 lei
LES FIANCAILLES DE MAIGRET HIRE Georges Simenon / Carte broșată
common.buy 54 lei

Dieses Sonderheft, fokussiert auf Rußland und Osteuropa, schließt an frühere Untersuchungen zur Rechtskommunikation an, in denen die Rechtssysteme der modernen Gesellschaft - unbeschadet der fortlaufenden Transformationsprozesse in West und Ost! - im geschichtlichen, politisch-kulturellen und weltgesellschaftlichen Zusammenhang als Informations- und Kommunikationssysteme verstanden werden. Es bündelt die Proceedings eines internationalen und interdisziplinären Symposiums, das an der Universität Münster unter dem Rahmenthema "Recht - Norm - Kanon: Symbolische Ordnungen in den Kulturen Osteuropas" stattfand. Die fachsystematisch heterogenen Beiträge sind - ihren Schwerpunkten nach - der Osteuropa-Forschung, der Geschichte, der Slavistik, Baltistik und Germanistik zuzurechnen, doch werden auch sonstige sprachwissenschaftliche und linguistische Themen, politik- und kulturwissenschaftliche Problemstellungen sowie ausgewählte Fragestellungen des geltenden Rechts (Rechtsstaat, Sozialstaat)und der Rechtsphilosophie behandelt, vor allem mit Blick auf Rußland und seine europäischen Nachbarn. Dies geschieht zugleich in komparativer, auf die zunehmende Globalisierung aller Rechtskommunikation gerichteter Perspektive.Der hier verwendete Begriff der normativen Kommunikation, insbesondere derjenigen im Bereich des Rechts - manche Autoren sprechen lieber von juristischer Hermeneutik, Rhetorik oder vom Diskurs - deckt den gesamten Gegenstandsbereich wirklicher/möglicher Kommunikation von Recht ab, umfaßt also auch die sozialen Beziehungen zwischen den Rechtsnormen und dem Handeln. Recht und Rechtsordnung werden somit nicht reduziert auf das vom Staate gesetzte oder wie auch immer von ihm abgeleitete Recht, sondern als Ausdruck sozialer Kontrolle und politischer Kultur verstanden, d. h. nicht nur in nationaler, sondern auch in inter-, supra- und transnationaler Perspektive gedeutet.In rechts- und gesellschaftstheoretischer Hinsicht werden drei Problemkreise behandelt, nämlich (i) die vielschichtige Problematik der politisch, kulturell und sozial geprägten Ausbildung des Rechtsbewußtseins, die nicht nur Rußland und Osteuropa betrifft, weil sie sich nicht bloß lokal und regional, sondern global stellt. Ferner ging und geht es (ii) um die Ausbildung und Entwicklung von Rechtsgemeinschaften neben und unabhängig vom Staat und etwaigen zwischenstaatlichen Rechtsbildungen, also auch um transnationale Gebilde - und (iii) um die in den diversen Rechtssystemen sich bietenden Möglichkeiten der Beobachtung (Selbstbeobachtung, Fremdbeobachtung) und Beschreibung der existierenden Rechtsstrukturen und ihrer Verbindung mit den Tiefenstrukturen der Gesellschaft.

Informații despre carte

Titlu complet Gewohnheitsrecht - Rechtsprinzipien - Rechtsbewußtsein.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 394
EAN 9783428120864
ISBN 3428120868
Codul Libristo 01502591
Greutatea 518
Dimensiuni 147 x 224 x 22
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo