Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gewinnung, Verarbeitung und Handel des Bernsteins in Preußen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gewinnung, Verarbeitung und Handel des Bernsteins in Preußen W. Tesdorpf
Codul Libristo: 02828290
Editura Fachbuchverlag-Dresden, octombrie 2015
Die nach einem langen Zug durch das östliche Europa von einem Kreuzzug zurückgekehrten Ritter des De... Descrierea completă
? points 72 b
161 lei -9 %
146 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Interpretation of Dreams Sigmund Freud / Carte broșată
common.buy 72 lei
Cultivated Christin Geall / Copertă tare
common.buy 124 lei
Crow James O'Barr / Carte broșată
common.buy 126 lei
Queen's Hat Steve Antony / Carte broșată
common.buy 41 lei
Schubicards Artikel Linda Wächter / Carte broșată
common.buy 64 lei
Rapid Phonics Step 3: A Stampede of Millipedes (Fiction) Anthony Robinson / Carte broșată
common.buy 49 lei
Chormusik zum Gotteslob, 1 Audio-CD Limburger Domchor / Audio CD
common.buy 96 lei
Mobile Computing Tomasz Imielinski / Carte broșată
common.buy 1.910 lei
Transformational Leadership Kingsley Ighobor / Carte broșată
common.buy 179 lei
Deutschland - Image und Imaginares Katharina Grabbe / Copertă tare
common.buy 957 lei
Tierische Hausgenossen Angelika Trumper / Carte broșată
common.buy 53 lei

Die nach einem langen Zug durch das östliche Europa von einem Kreuzzug zurückgekehrten Ritter des Deutschen Ordens okkupierten in der Mitte des 13. Jahrhunderts im Baltikum liegende Gebiete an der Ostseeküste, u. a. auch das Samland, das bis dahin von den Prußen beherrscht wurde, die bereits Bernstein gewannen und mit ihm Handel trieben. Infolge des hohen Wertes, den Bernstein zur damaligen Zeit hatte, sicherten sich die neuen Machthaber ein Regalrecht, das dem der zuvor herrschenden Pomerellischen Herzöge in Westpreußen und Pommern ähnelte und von diesen sowie den frühen polnischen Königen (zuletzt Ladislaus I bis 1308) seit spätestens Mitte des 13. Jahrhunderts ausgeübt wurde. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde ein recht erheblicher Teil des gesamten baltischen Bernsteinaufkommens von hauptsächlich in Brügge und Lübeck ansässigen sogenannten Paternostermachern für die Herstellung von Rosenkränzen verwendet. Im Jahre 1617 wurde unter Kurfürst Johann Sigismund ein spezielles Bernsteinstrafgesetz erlassen, in dem ebenfalls Leib- und Todesstrafen für Zuwiderhandlungen angedroht wurden. Im 18. Jahrhundert wurde der sogenannten \"Strandeid\" eingeführt, der von allen erwachsenen Männern im Küstengebiet und von anderen Personen, die berechtigt waren, den Strand zu betreten, abgelegt werden musste. Die den Eid ablegenden Personen verpflichteten sich, keinen Bernstein zu entwenden und Personen zu denunzieren, die unrechtmäßig Bernstein besaßen. (Wiki)§§Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1887.

Informații despre carte

Titlu complet Gewinnung, Verarbeitung und Handel des Bernsteins in Preußen
Autor W. Tesdorpf
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 156
EAN 9783956927683
ISBN 3956927680
Codul Libristo 02828290
Greutatea 235
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo