Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gestaltung von Kapitalgesellschaften zwischen Freiheit und Zwang

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Gestaltung von Kapitalgesellschaften zwischen Freiheit und Zwang Thilo Kuntz
Codul Libristo: 09366114
Editura JCB Mohr (Paul Siebeck), ianuarie 2016
Thilo Kuntz untersucht, welche Schranken für die freie Gestaltung von Kapitalgesellschaften durch di... Descrierea completă
? points 615 b
1.239 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 12-17 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Saga of The Diver - Volume One: Skeletons Holden Gerrig / Carte broșată
common.buy 82 lei
Drei Jahrhunderte deutschen Lebens in Amerika Rudolf Cronau / Carte broșată
common.buy 628 lei
Kassia the Nun in Context Kurt Sherry / Copertă tare
common.buy 766 lei
PORTRAITS FOR TIMPANI ANTHONY J. CIRONE / Carte broșată
common.buy 59 lei
Civil Action and the Dynamics of Violence Marie Berry / Copertă tare
common.buy 737 lei
Heterogenität, Sprache(n), Bildung Inci Dirim / Carte broșată
common.buy 106 lei
Unternehmensumstrukturierungen Andrea Sommerfeld / Carte broșată
common.buy 343 lei
Welsh Tract of Pennsylvania Charles H Browning / Carte broșată
common.buy 163 lei
Gigi the Star A L Geistkemper / Carte broșată
common.buy 67 lei
Evolution of Conservative Party Social Policy Ben Williams / Copertă tare
common.buy 324 lei
Die schönsten Gedichte aus Pakistan und Indien Annemarie Schimmel / Copertă tare
common.buy 56 lei
Spiele & Rätsel für den Englischunterricht Prisca Thierfelder / Carte broșată
common.buy 102 lei

Thilo Kuntz untersucht, welche Schranken für die freie Gestaltung von Kapitalgesellschaften durch die Satzung und schuldrechtliche Nebenabreden gelten. Anlass ist die im internationalen Vergleich starke Einschränkung der Privatautonomie insbesondere im Aktienrecht ("Satzungsstrenge"), deren Rechtfertigung trotz ihrer Bedeutung für das System des Privatrechts und die Rechtspraxis bislang nicht umfassend untersucht wurde. Der Verfasser diskutiert die Gründe für die Errichtung von Gestaltungsschranken und vergleicht das deutsche Recht unter Einbeziehung ökonomischer Aspekte mit dem US-Recht. Als Anschauungsmaterial für den Rechtsvergleich und Testfall für die Gestaltungsfreiheit im deutschen Recht nutzt er Abreden über Wagniskapitalfinanzierungen ("Venture Capital"). Er entwickelt ein Erklärungsmodell, warum es keines umfassenden gesetzlichen Zwanges bedarf, um die durch die Satzungsstrenge angestrebte Standardisierung zu erreichen.Der Autor wurde für dieses Werk mit dem Dr. Herbert-Stolzenberg-Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen (2014) und dem Hochschulpreis des Deutschen Aktieninstituts (2015) ausgezeichnet.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo