Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gesellschaftlicher Wertewandel in Deutschland - Historie und Treiber eines sich verandernden Gesundheitswesens

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gesellschaftlicher Wertewandel in Deutschland - Historie und Treiber eines sich verandernden Gesundheitswesens Ahmed Abdelmoumene
Codul Libristo: 01679698
Editura Grin Publishing, august 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, einsei... Descrierea completă
? points 107 b
216 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Der Zauberberg Thomas Mann / Copertă tare
common.buy 476 lei
Introduction to VHDL R.D. Hunter / Carte broșată
common.buy 989 lei
Advertising Cultures Timothy deWaal Malefyt / Copertă tare
common.buy 1.005 lei
De la Democratie en Amerique, tome quatrieme Alexis de Tocqueville / Copertă tare
common.buy 253 lei
30 x Bibelgeschichten für 45 Minuten - Klasse 3/4 Jasmin Hipp / Carte broșată
common.buy 114 lei
Der Schimmelreiter Theodor Storm / Copertă tare
common.buy 284 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Paneurópska vysoká kola, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werteforschung von heute nutzt einem interdisziplinaren Ansatz, um Antworten auf die soziokulturellen Herausforderungen moderner Gesellschaften zu finden, indem sie Einstellungs- und Wertveränderungen von Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen transparent macht. Dabei lässt sich der Wertewandel grundsätzlich anhand plötzlicher Geschehnisse und tiefgreifender Ereignissen sowie an kontinuierlichen Veränderungsprozessen ablesen, die bis heute zu keinem Stillstand geführt haben.Vor dem Hintergrund zunehmend enttäuschender Berichte durch die Medien über die Nichteinhaltung universell geltender Werte, wie Ehrlichkeit, Anstand und Gerechtigkeit seitens gieriger Politiker und schamloser Wirtschaftsbosse, erlebt die Wertforschung aktuell ein großes Interesse.Von der Nachkriegszeit bis Mitte der sechziger Jahre standen traditionelle Werte und das Pflichtbewusstsein gegenüber der Familie, dem Arbeitgeber und dem Staat im Vordergrund des deutschen Bürgers. Weiterhin stand primär die Befriedigung existenzieller Bedürfnisse, wie die der Geselligkeit, des Wohnens und der Nahrungsaufnahme im Mittelpunkt des Interesses.Im Jahrzehnt zwischen 1962 und 1975 kam es zu einem Wertewandelsschub , der die bisherige Pflichtkultur ablöste, und Raum für eine Kultur der Selbstverwirklichung schuf. Vor allem die Entflechtung des Bürgers von der Institutionen-Verbundenheit, führte zu einer Stärkung des Individuums, das von nun an immer mehr nach politischer, geistiger und vor allem, persönlicher Selbstverwirklichung strebte, wobei sich dieser Anspruch, mit Beginn der 1980er-Jahre, zunehmend verstärkte. Die 1980er-Jahre standen im Zeichen des bürgerlichen Wunsches nach mehr Freizeit und dessen Erleben , und Realisierung in Form eines anspruchsvollen und individualisierten Lebensstils. Diese Epoche, die mit dem Stichwort Erlebnisgesellschaft - oder kritisch auch Spaßgesellschaft - Eingang in die Geschichtsbücher fand, stieß einen Trend an, der in Verbindung mit Individualisierungs- und Selbstverwirklichungstendenzen noch immer nicht abgeschlossen ist und sich über die Gegenwart hinaus fortsetzt.Es ist dem Wertewandel in Deutschland zu verdanken, dass Gesundheit zu einem der bedeutendsten individuellen Themen avancieren konnte und somit zahlreiche gesellschaftliche Bewegungen initiiert hat, von denen eine der Wichtigsten die der individuellen Selbstverantwortung darstellt.

Informații despre carte

Titlu complet Gesellschaftlicher Wertewandel in Deutschland - Historie und Treiber eines sich verandernden Gesundheitswesens
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 36
EAN 9783656261674
ISBN 3656261679
Codul Libristo 01679698
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo