Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung burgerlicher Geschlechtsoekonomien in Familienportrats um 1900

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung burgerlicher Geschlechtsoekonomien in Familienportrats um 1900 Mette Bartels
Codul Libristo: 07177696
Editura Grin Publishing, septembrie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Georg-August-... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Essential Sri Anandamayima Joseph A. Fitzgerald / Carte broșată
common.buy 104 lei
Handbook of Effective Psychotherapy Thomas R. Giles / Copertă tare
common.buy 640 lei
Der Flachs W. Kind / Carte broșată
common.buy 497 lei
Family Ties Douglas MacDonald / Carte broșată
common.buy 555 lei
Wit and Mirth Henry Playford / Carte broșată
common.buy 149 lei
In the Track of the Russian Famine E A Brayley Hodgetts / Copertă tare
common.buy 177 lei
In galit s Sociales de Sant Wahida Kihal Talantikite / Carte broșată
common.buy 744 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie das bürgerliche Familienmodell des 19. Jahrhunderts für die Historie der Familie prägend war, so beeinflussten Darstellungsbedürfnisse und Normvorstellungen des Bürgertums gleichermaßen die Historie der Porträtfotografie. Kurz nach der Veröffentlichung erster fotografischer Methoden 1839 stellte das westeuropäische Bürgertum die Mehrzahl der Rezipienten von Familienporträts dar. Jedoch dominierte das Bürgertum nicht nur in quantitativer Hinsicht das Genre der Familienfotografien mit zunehmender Etablierung der Fotografie entwickelte sich eine bürgerlich geprägte Bildsprache, die durch einen Kanon an Motiven, Symbolen und Attributen das bürgerliche Selbstverständnis und die Idealvorstellung von Familie zu inszenieren versuchte. Das normative und zum gesellschaftlichen Vorbild avancierende Familienbild des Bürgertums begründete sich in bedeutendem Maße durch spezielle Auffassungen der Geschlechterrollen und damit verbundene geschlechterspezifische Charakterzuschreibungen. Aufgrund dieser tiefgreifenden Bedeutung der Geschlechtsökonomien für das bürgerliche Selbstverständnis drängt sich unmittelbar die Frage nach ihrer konkreten visuellen Umsetzung auf. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, anhand ausgewählter, im deutschen Kaiserreich um 1900 entstandenen Porträtfotografien, die visuelle Inszenierung der idealisierten Vorstellungen über die bürgerlichen Geschlechterverhältnisse aber auch Abweichungen und Varianzen aufzuzeigen. Im Kontext dieses zentralen Untersuchungsgegenstandes geht es auch darum, die enge Verzahnung von Fotografie und bürgerliche Selbstversicherung darzulegen.

Informații despre carte

Titlu complet Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung burgerlicher Geschlechtsoekonomien in Familienportrats um 1900
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 32
EAN 9783656742937
ISBN 3656742936
Codul Libristo 07177696
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo