Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Geschichte der Sächsisch - Askanischen Kurfürsten (1180-1422)

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Geschichte der Sächsisch - Askanischen Kurfürsten (1180-1422) Georg von Hirschfeld
Codul Libristo: 18669285
Editura Saxoniabuch.de, noiembrie 2017
Rudolf I., Herzog von Sachsen-Wittenberg (1284-1356) aus dem Geschlecht der Askanier, war Herzog und... Descrierea completă
? points 72 b
161 lei -9 %
145 lei
În depozitul extern Expediem în 5-7 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Little Life Hanya Yanagihara / Carte broșată
common.buy 58 lei
top
Defend the Dawn Brigid Kemmerer / Carte broșată
common.buy 48 lei
bash Idioms Carl Albing / Carte broșată
common.buy 239 lei
Solution 239-246 - Finland: The Welfare Game Martti Kalliala / Carte broșată
common.buy 106 lei
Western Film Highlights Henryk Hoffmann / Carte broșată
common.buy 262 lei
Control Loop Performance in an Industrial Setting Ghassan Al Soraihi / Carte broșată
common.buy 290 lei

Rudolf I., Herzog von Sachsen-Wittenberg (1284-1356) aus dem Geschlecht der Askanier, war Herzog und Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Amtszeit von 1298 bis 1356). Mit der Übernahme der Regierungsgeschäfte von seiner Mutter war er zunächst bestrebt, eine weitere Festigung der Landesherrschaft zu erreichen. Dazu musste er sich vor allen Dingen mit den Vettern der Sachsen-Lauenburger Linie auseinandersetzen, um die vom Vater übertragene Kurwürde zu sichern. Unter dem Einfluss seiner Mutter Agnes, begann die Vertreibung der Juden aus Wittenberg, die sich bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts fortsetzte. Die slawische Sprache der Ureinwohner wurde in seinem Regierungsbereich verboten. Rudolf gründete das Stift Allerheiligen, aus dem die heutige Schlosskirche Wittenberg hervorging. Um 1340 ließ er für sich und seinen Nachkommen das Schloss in Wittenberg errichten, um angemessen residieren zu können. Die zunehmenden Kosten seiner Reichspolitik, nötigten ihn, eine Gerechtsame nach der anderen abzugeben. Dies war der Beginn erster eigener kommunaler Strukturen in Wittenberg und seinen Ländereien. Erwähnt sollen hier nur die Rechteverkäufe über den Budenzins, die niedere Gerichtsbarkeit, das Münzrecht, die Zoll- und Geleitsfreiheit an die Stadt Wittenberg sein. Er organisierte 1306 Schutz- und Trutzbündnisse mit verschiedenen Städten, die die Städte in nachfolgenden Jahren selbständig erweiterten. Rudolf I. starb am 12. März 1356 in Wittenberg, wo er zuerst in der Franziskanerkirche beigesetzt und 1883 in die Schlosskirche überführt wurde. (Wiki) Nachdruck der historischen Originalauflage von 1884.

Informații despre carte

Titlu complet Geschichte der Sächsisch - Askanischen Kurfürsten (1180-1422)
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2018
Număr pagini 164
EAN 9783957705297
Codul Libristo 18669285
Editura Saxoniabuch.de
Greutatea 222
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo