Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Geologische Detailuntersuchung einer ausgewahlten Hangrutschung im Katzenlochbachtal sudwestlich von Bonn mit Hilfe engmaschiger Sondierbohrungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Geologische Detailuntersuchung einer ausgewahlten Hangrutschung im Katzenlochbachtal sudwestlich von Bonn mit Hilfe engmaschiger Sondierbohrungen Jörg Wienhöwer
Codul Libristo: 02458982
Editura Diplom.de, martie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie... Descrierea completă
? points 322 b
648 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Diagnostic Molecular Pathology in Practice Iris Schrijver / Carte broșată
common.buy 538 lei
Spargelmord Manfred H. Krämer / Carte broșată
common.buy 53 lei
Übungsbuch für elementare Musiktheorie Paul Hindemith / Carte broșată
common.buy 125 lei
Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter Ernst R. Curtius / Carte broșată
common.buy 190 lei
Andreas Magdanz Ulrike Groos / Copertă tare
common.buy 383 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In den letzten Jahren wurde durch mehrere Arbeiten gezeigt, daß der Bonner Raum in weit größerem Maße als bisher angenommen von Hangrutschungen überformt wurde. Durch geomorphologische Detailkartierungen in unbebauten Gebieten - und hier besonders unter Wald - konnten bisher unbekannte Rutschungen neu bestimmt und beschrieben werden. Hierbei handelt es sich zu einem großen Teil um quasinatürliche Hangrutschungen rezenten bis prähistorischen Alters. §Bisher konzentrierte sich die Erforschung gravitativer Massenbewegungen in Deutschland zum einen auf die Schichtstufenlandschaften des Leine-Weser-Berglandes sowie Nordwest-Thüringens. Hier erwies sich insbesondere die Grenze Rötton/Muschelkalk als rutschanfällig. §HÖLDER, EINSELE, DIETER und JÄGER & DI-KAU untersuchten hingegen Massenbewegungen an den Schichtstufenhängen Südwestdeutschlands. Als besonders wichtige Rutschhorizonte sind hier der württembergische Knollenmergel des Mittleren Keupers sowie der Opalinuston und der Ornatenton des jurassischen Doggers zu nennen. §Ein weiterer Untersuchungsschwerpunkt liegt im Bereich der tertiären Ablagerungen rund um das Mainzer Becken. Als rutschungsfördernd sind dort verschiedene tertiäre Tonschichten sowie quellfähige, tonige Mergel (z.B. der Cyrenenmergel) beschrieben. §Das Rheinische Schiefergebirge stellt sicherlich nicht das klassische Untersuchungsgebiet für Massenbewegungen dar. Dennoch sind in der Literatur etliche Beispiele für Rutschungen oder Stürze zu finden. Diesen liegen mehrere, vergleichsweise vielfältige rutschanfällige Schichten zugrunde. So bieten sich als potentielle Gleitflächen tonige Zwischenlagen innerhalb des tiefgründig verwitterten Grundgebirges, tertiäre Tone oder die Grenze Basalt(-tuff) bzw. Trachyt-(-tuff)/Schiefergebirge an. §Für den Bonner Raum waren bisher nur wenige Hangrutschungen oder Stürze bekannt. Sie ereigneten sich fast ausnahmslos in oder in der Nähe von Siedlungen und sind typologisch als anthropogen (mit-)verursachte, aktive bis latente Rutschungen rezenten Alters einzustufen. Wegen des in der Regel hohen finanziellen Schadens bzw. der zu erwartenden Schäden wurden sie verhältnismäßig aufwendig untersucht. Hierbei konnten teilweise ältere, fossile Rutschmassen nachgewiesen werden. §Dieser relativ hohen Datenmenge über Rutschungen im Bonner Siedlungsraum steht immer noch ein ausgesprochenes Forschungsdefizit bezüglich der neu kartierten, überwiegend quasinatürlichen Rutschungen gegenüber. Obwohl geomorphologische Detailuntersuchungen, bodenkundliche Aufnahmen sowie vereinzelte Sondierbohrungen durchgeführt wurden, konnten über die genaue Ursache, die Dynamik, die Größe und das Alter dieser Rutschungen allenfalls Vermutungen angestellt werden, da insbesondere die Sondierbohrungen nicht die erforderliche Dichte bzw. Tiefe aufwiesen und die anderen Methoden bei älteren und tieferen Rutschungen nur mit Einschränkungen anwendbar sind. §Aus der oben aufgezeigten Problematik ergab sich die Zielsetzung, mittels engmaschiger Sondierbohrungen den geologischen Aufbau einer dieser quasinatürlichen Hangrutschungen möglichst detailliert zu erfassen. Zusätzlich sollten die Dichte der Bohrungen sowie das Einbeziehen des ungestörten Hanges das bei Baugrundgutachten und wissenschaftlichen Arbeiten übliche Maß deutlich übertreffen, um zu überprüfen, inwieweit dieser Mehraufwand mit einem lohnenden Informationsgewinn verknüpft ist. §Die Rutschung sollte einen für das Untersuchungsgebiet möglichst modellhaften Charakter besitzen, um sie mit den anderen, eventuell schlechter ausgeprägten Rutschungen vergleichen zu können. Sie mußte daher im wesentlichen ...

Informații despre carte

Titlu complet Geologische Detailuntersuchung einer ausgewahlten Hangrutschung im Katzenlochbachtal sudwestlich von Bonn mit Hilfe engmaschiger Sondierbohrungen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 160
EAN 9783838613451
ISBN 3838613457
Codul Libristo 02458982
Editura Diplom.de
Greutatea 218
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo