Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gefahrlichkeitsprognose bei Straftatern

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gefahrlichkeitsprognose bei Straftatern Jürgen Wolsfeld
Codul Libristo: 01608866
Editura Grin Publishing, aprilie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug,... Descrierea completă
? points 103 b
209 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Italienische Gärten Ann Laras / Copertă tare
common.buy 74 lei
Kritik der ethischen Gewalt Judith Butler / Carte broșată
common.buy 79 lei
Kierkegaard zum Vergnügen Hermann Deuser / Carte broșată
common.buy 31 lei
Herzhaft glauben Paulin Link / Copertă tare
common.buy 81 lei
Elizabeth I Christopher Haigh / Carte broșată
common.buy 330 lei
Vier Arten, die Liebe zu vergessen Thommie Bayer / Carte broșată
common.buy 66 lei
Fahrrad. Ein technisches Artefakt der Padagogik Edith Papsin / Carte broșată
common.buy 201 lei
Anthropology from a Pragmatic Point of View Immanuel Kant / Carte broșată
common.buy 643 lei
Die grüne Tara, Weibliche Weisheit Thubten Yeshe / Carte broșată
common.buy 75 lei
Continuum Companion to Pragmatism Sami Pihlstrom / Copertă tare
common.buy 1.694 lei
Lonely Planet Amsterdam Karla Zimmerman / Carte broșată
common.buy 148 lei
Mein Kind soll in die Krippe - aber wie? Andrea Runge / Carte broșată
common.buy 76 lei
Lucky Harbor Jill Shalvis / Carte broșată
common.buy 69 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, einseitig bedruckt, Note: 2,0 (gut, 14 Punkte), Universität Bielefeld (Strafrecht), Veranstaltung: Psychologie und Strafrecht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit hat leider an Aktualität nicht verloren. Immer wieder stellt sich dem außenstehenden Betrachter die Frage, auf welcher Grundlage bestimmte Straftäter in den Genuss von Freigang oder vorzeitiger Haftentlassung kommen. Grundlage hierfür ist die Gefährlichkeitsprognose. Zudem spielt die Prognose bei der Strafzumessung, bei der Strafaussetzung zur Bewährung und bei der Verwarnung mit Strafvorbehalt eine Rolle. Strafjuristen, also Richter, Staatsanwälte und Verteidiger, haben alltäglich Menschen vor sich stehen, die gegen die Spielregeln unserer Gesellschaft verstoßen und daher mit einer strafenden Reaktion zu rechnen haben. Rechtsordnungen, die in der Strafe den für die unrechte Tat geschuldeten Ausgleich sehen, ist die Prognose fremd. Für Rechtsordnungen, die Strafrecht u.a. als Instrumentarium eines effektiven Güterschutzes begreifen, bildet die Kriminalprognose jedoch ein bedeutsames Element. Der Gesetzgeber muß Gefahren für Güter abschätzen und denkbare Gegenstrategien entwerfen. Hierzu bedient man sich der Kriminalprognose. Die Prognose widmet sich der Frage, ob vom Angeklagten weitere Taten zu erwarten sind, ob eine bestimmte Sanktion zur Verhinderung dieser Taten taugt und erforderlich ist oder aber, wie eine bestimmte Sanktionsstrategie in Richtung auf die Allgemeinheit wirken wird, ob sie die Gefahr weitere Taten bannt, reduziert oder vielleicht gerade umgekehrt, heraufbeschwört. Somit spielt die Prognose im Strafrecht insbesondere bei der Strafzumessung (§46 I Satz 2 StGB) ), bei der Strafaussetzung zur Bewährung und ihrer Ausgestaltung (§56 ff.), bei der Prüfung, ob ein Strafrest ausgesetzt werden kann (§57) und der Verwarnung mit Strafvorbehalt (§59 I Nr. 1) eine Rolle. Ein geradezu zentrales materielles Kriterium stellt die Prognose jedoch bei den "Maßregeln der Besserung und Sicherung" gemäß §61 ff. dar. Hier geht es um die Frage, ob vom Täter auch in Zukunft mit Wahrscheinlichkeit Straftaten oder doch Taten bestimmter Art zu erwarten sind. Zudem muss dies für das "Ob" und das "Wie" des strafrechtlichen Zugriffs herangezogen werden. Insgesamt betrachtet wird aber im Gesetz selbst das geforderte Prognoseergebnis nur unpräzise umrissen. Bei der Strafaussetzung zur Bewährung in der Form der §56 bis 58 kommt es lediglich darauf an, ob zu erwarten ist, "dass der Verurteilte schon unter dem Eindruck der Verurteilung auch ohne Strafvollstreckung keine Straftaten mehr begehen wird".

Informații despre carte

Titlu complet Gefahrlichkeitsprognose bei Straftatern
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 32
EAN 9783638933643
ISBN 3638933644
Codul Libristo 01608866
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo