Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge Peter P. Pachl
Codul Libristo: 09199150
Editura Grin Verlag, ianuarie 2015
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen... Descrierea completă
? points 107 b
216 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die Meistersinger von Nürnberg, Klavierauszug Richard Wagner / Note muzicale
common.buy 415 lei

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Von Wendelin "Weißheimers Meister Martin und seine Gesellen "und Anton Urspruchs "Das Unmöglichste von Allem", über Max von Schillings "Der Pfeifertag", Ludwig Thuilles "Lobetanz" und "Gugeline", Siegfried Wagners "Herzog Wildfang" und Richard Strauss "Feuersnot" bis hin zu Jan Brandt Buys "Die Schneider von Schönau"., Abstract: Mit seiner komischen Oper ohne Gattungsbezeichnung hat Richard Wagner im Jahre 1868 die Latte hoch gelegt. Waren drei Jahre zuvor, bei der Uraufführung der musikalisch extrem schwierig zu realisierenden Handlung von Tristan und Isolde im Hof- und Nationaltheaters die kleinen Theater mit ihren Parodien dem Original zuvor gekommen, so war dies bei den Meistersingern von Nürnberg nicht der Fall, denn hier hatte Richard Wagner bereits die Parodie selbst mitgeliefert. Zunächst einmal die Parodie auf seinen eigenen Sängerkrieg auf Wartburg, als dessen Satyrspiel er seine Meistersinger bezeichnet hat, dann aber auch in der Meistersinger-Handlung selbst. Wie Alfred Lorenz trefflich nachgewiesen hat, ist bereits der zweite Akt eine Parodie auf den ersten, und dies nicht nur in musikalischer Hinsicht, sondern bis in szenische Details hinein. Und im Schlussakt, beim Sängerwettstreit auf der Festwiese, parodiert Beckmesser den Wortlaut von Walthers Preislied. Im Sinne eines modifizierten musikalischen Parodieverfahrens verändert aber auch Walther von Stolzing textlich und musikalisch sein in Sachsens Schusterstube erstmals vorgetragenes Preislied.§Weitere szenische Parodien der an Parodieverfahren und -Strukturen in sich bereits überreichen Handlung der Meistersinger von Nürnberg schienen also wenig sinnvoll, wenn nicht ganz ausgeschlossen.§Erst das nachfolgende Jahrhundert wagte sich an Parodien auf Wagners Die Meistersinger von Nürnberg.

Informații despre carte

Titlu complet Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 36
EAN 9783656883067
ISBN 3656883068
Codul Libristo 09199150
Editura Grin Verlag
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo