Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Friedensutopien: Kant, Fichte, Schlegel, Görres

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Friedensutopien: Kant, Fichte, Schlegel, Görres Zwi Batscha
Codul Libristo: 10935902
Editura Suhrkamp, ianuarie 1979
Kants unter dem Eindruck des Baseler Friedens von 1795 entstandene Schrift "Zum ewigen Frieden" hat... Descrierea completă
? points 48 b
100 lei -4 %
96 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Baba Seni Neden Oraya Koydular Nedim Sener / Carte broșată
common.buy 98 lei
Gabriel Garcia Marquez and the Powers of Fiction Julio Ortega / Carte broșată
common.buy 136 lei
Having and Holding; A Story, Etc. Jane Ellen Frith Panton / Carte broșată
common.buy 124 lei
Greek City Oswyn Murray / Carte broșată
common.buy 678 lei
Budget of the U.S. Government Fiscal Year 2011: Analytical Perspectives Office of Management and Budget / Carte broșată
common.buy 319 lei
Overview of Cytomegalovirus Infection Ivan Sheen / Copertă tare
common.buy 419 lei

Kants unter dem Eindruck des Baseler Friedens von 1795 entstandene Schrift "Zum ewigen Frieden" hat unter seinen Zeitgenossen großes Aufsehen erregt und eine heftige publizistische Diskussion entfacht. Unter anderem haben Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schlegel und Joseph Görres an Kant anknüpfend versucht, mit eigenen Untersuchungen über dessen Vorstellungen hinauszugehen.§In ihrer Einleitung skizzieren die Herausgeber zunächst die Grundrisse des Kantschen Modells einer internationalen Friedenssicherung. Im nächsten Schritt diskutieren sie die Frage, wie Kant seine Friedensutopie mit der historischen Wirklichkeit zu vermitteln sucht, um schließlich zu prüfen, zu welchen Resultaten bzw. praktischen Folgerungen Fichte, Schlegel und Görres in der Auseinandersetzung mit den Grundpostulaten des Kantschen Modells gelangen: geht Kant von einer aufgeklärten Utopie aus, die die aus der politischen Ökonomie der bürgerlichen Gesellschaft resultierenden restriktiven Voraussetzungen ihrer Verwirklichung in sich aufgenommen hat, so wird die Friedensutopie in dem Maße, wie sie sich bei Fichte und Schlegel in ihrer Zielsetzung radikalisiert, von ihrem konkreten Bedingungskontext gelöst, bis sie beim jungen Görres, nun vollends verabsolutiert, in ihr Gegenteil umschlägt; sie verkehrt sich zur missionarischen Kreuzzugsideologie, deren emanzipatorischer Anspruch in der Praxis seine eigene Prämissen verleugnen muß.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo