Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Fremde Heimat Deutschland - Leben zwischen Ankommen und Abschied. Migranten erz hlen ber deutsche Erfahrungen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Fremde Heimat Deutschland - Leben zwischen Ankommen und Abschied. Migranten erz hlen  ber deutsche Erfahrungen Murat Ham
Codul Libristo: 06942577
Editura Ibidem Press, octombrie 2011
Thilo Sarrazin löste 2010 mit seinem Buch Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel... Descrierea completă
? points 70 b
141 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Military Service and Adventures in the Far East Daniel Henry MacKinnon / Carte broșată
common.buy 104 lei
Guide to Educational Research Peter Gordon / Carte broșată
common.buy 340 lei
Gedichte und Aufsatze zur deutschen Sprache Karl Kraus / Carte broșată
common.buy 261 lei
La médiatisation du littéraire Florence Boulerie / Carte broșată
common.buy 278 lei
Platform for Change Harry A. Reed / Copertă tare
common.buy 106 lei
We are Their Voice Kathy Kacer / Carte broșată
common.buy 91 lei
WATSON FNGRPK FLTPK SLIDE GTR BK2CD Merle Watson / Copertă tare
common.buy 258 lei

Thilo Sarrazin löste 2010 mit seinem Buch Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen eine neue Debatte um Migration aus. Die aufgeregte Diskussion zeigt: 50 Jahre nach der massiven Anwerbung insbesondere türkischer Gastarbeiter herrscht in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit im Umgang mit dem Thema Einwanderung. Ein allgemeiner Konsens über die Zuwanderungs- und Integrationspolitik liegt in weiter Ferne. Der öffentliche Schlagabtausch, in dem es insbesondere um Ängste vor 'Überfremdung', Verlust kultureller Identität und Entwicklung von 'Parallelgesellschaften' geht, läuft oftmals völlig an der Realität vorbei. §Seit einigen Jahren ist die deutsche Zuwanderungsbilanz negativ, mehr Menschen wandern aus als ein. Die individuelle Entscheidung der Auswanderer ist für die deutsche Volkswirtschaft vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels nicht ohne Auswirkungen, denn sie sind häufig gut ausgebildet und wirtschaftlich erfolgreich. Ein Teil der Auswanderer besteht aus Remigranten: Menschen, die selbst oder deren Eltern nach Deutschland eingewandert sind und die wieder in ihre alte Heimat zurückkehren gerade in einer Zeit, in der Deutschland sich zunehmend als Einwanderungsland verstehen möchte. Warum kehren diese Menschen Deutschland den Rücken? Was treibt sie an? Warum halten sie nicht an Deutschland fest? §Mit ihrem Buch Fremde Heimat Deutschland Leben zwischen Ankommen und Abschied geben Murat Ham und Angelika Kubanek Zu- und Auswanderern eine Stimme und spüren auch dem Phänomen der Remigration nach. Besonders hervorzuheben ist, dass Menschen aus drei Migranten-Generationen zu Wort kommen von türkischen Gastarbeitern, die Mitte der 80er-Jahre zurückkehrten, bis zu Migranten, die sich heute überlegen, in welcher Gesellschaft sie ihren Lebensmittelpunkt setzen. In Reportagen, Porträts, autobiographischen Texten von Migranten und Interviews stellen sie den Blick des 'einfachen' Arbeiters dem des Intellektuellen gegenüber. Durch verschiedene Schreibstile narrativ, reportagenhaft, fachlich-wissenschaftlich zeichnet das Autorenteam mosaikartig die Geschichte der Migration in Deutschland seit den 50er-Jahren nach. §Das Buch ist ebenso eine Reise durch Gedanken und Erinnerungen. Ham und Kubanek spannen dabei den Bogen bewusst weit: Neben zahlreichen ganz normalen 'Alltagsmigranten' lassen sie auch die preisgekrönte deutsch-türkische Autorin Emine Sevgi Özdamar, die Tourismus-Managerin Nina Öger, den Unternehmer Kemal Sahin, die Wissenschaftlerin Esra Özyürek, den Hamburger Ex-Ganoven und Autor Cem Gülay oder den deutsch-ägyptischen Islamkritiker Hamed Abdel-Samad über ihre Erfahrungen zwischen den Welten berichten. Sie entlocken ihnen dabei mit ihrer besonderen Gesprächstechnik erstaunliche und mitunter sehr private Bekenntnisse. Der Interviewteil wird abgerundet durch Fachgespräche mit den Migrationsforschern Isabel Sievers und Hartmut Griese von der Leibniz-Universität Hannover und dem Forscherteam Re-Turn des Leibniz-Instituts für Länderkunde in Leipzig. §Es entsteht ein fein gezeichnetes Bild der Motive für Aus- und Einwanderungen sowie der deutschen Gesellschaft. Die Lektüre lädt dazu ein, ein neues Verständnis von Migration in einer globalisierten Welt zu entwickeln. Häufiges Migrationsmotiv ist keineswegs die Suche nach Wohlstand, sondern Migration ist oft ein Hilfeschrei, eine Suche nach Verwurzelung, Geborgenheit, Verlässlichkeit, Treue und Liebe.

Informații despre carte

Titlu complet Fremde Heimat Deutschland - Leben zwischen Ankommen und Abschied. Migranten erz hlen ber deutsche Erfahrungen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 200
EAN 9783898215077
ISBN 3898215075
Codul Libristo 06942577
Editura Ibidem Press
Greutatea 245
Dimensiuni 148 x 210 x 11
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo