Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Freiheitsentziehende Massnahmen bei Patienten. Wie ist das Verhaltnis von Sicherheit und Autonomie bei FEM?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Freiheitsentziehende Massnahmen bei Patienten. Wie ist das Verhaltnis von Sicherheit und Autonomie bei FEM? Sarah Lipp
Codul Libristo: 13799118
Editura Grin Publishing, august 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Na... Descrierea completă
? points 25 b
56 lei -9 %
51 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


TOKYO GHOUL 12 Sui Ishida / Carte broșată
common.buy 37 lei
Duns Scotus vo františkánskej spiritualite Brnardino de Armellada / Carte broșată
common.buy 20 lei
Between the Scenes Jeffrey Michael Bays / Carte broșată
common.buy 156 lei
Thoughtful Interaction Design Lowgren / Carte broșată
common.buy 199 lei
War Horse Steven Spielberg / Copertă tare
common.buy 181 lei
Here Now Next Taylor Stoehr / Copertă tare
common.buy 416 lei
Die Wasserkuppe Joachim Jenrich / Copertă tare
common.buy 116 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird das Thema freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) behandelt. FEM stellen einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte (Selbstbestimmung, Selbstverantwortung - Autonomie, Würde) dar und gelten in ethischer wie auch fachlicher Hinsicht als bedenklich. Die Frage ist, was Vorrang hat - die Sicherheit oder die Autonomie des Patienten? Grundsätzlich werden grob mechanische und chemische FEM unterschieden. Das Anbringen von Bettgittern, Stecktischen, das Feststellen von Bremsen, das Einschließen des Patienten in seinem Zimmer oder körpernahe Fixierungen mit Gurten (Hand-, Bauch-, Fuß-, 5-Punkt-Fixierung) werden im Klinikalltag häufig angewandt. Diese Maßnahmen sind faktisch jedoch ohne eindeutige Einwilligung und Möglichkeit der Kontrolle durch den Betroffenen mechanische FEM. Daneben zählt die Verabreichung sedierender Medikamente, wie Psychopharmaka oder Schlafmittel als chemische FEM, sofern damit bezweckt wird, den Bewegungsdrang des Patienten zu bremsen. Tritt der therapeutische Zweck der Medikamente in den Vordergrund wird darunter keine FEM verstanden, auch wenn die gleichzeitige Sedierung des Patienten als Nebenwirkung auftritt. FEM werden besonders bei Patienten mit kognitiven Einschränkungen, herausforderndem Verhalten und/oder motorischer Unruhe eingesetzt (z.B. Demenz, Delir). Als Rechtfertigung für deren Einsatz geben Pflegende häufig an damit Patienten vor Verletzungen schützen zu wollen. In diesem Zusammenhang wird vor allem die durch den Einsatz FEM bezweckte Verminderung der Sturzgefahr und daneben die Vermeidung einer Selbstschädigung sowie suizidaler Handlungen hervorgehoben.

Informații despre carte

Titlu complet Freiheitsentziehende Massnahmen bei Patienten. Wie ist das Verhaltnis von Sicherheit und Autonomie bei FEM?
Autor Sarah Lipp
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 16
EAN 9783668265820
ISBN 3668265828
Codul Libristo 13799118
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 178 x 254 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo