Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Frauenideale in der Liteartur des 18. Jahrhunderts.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Frauenideale in der Liteartur des 18. Jahrhunderts. Sandra Faust
Codul Libristo: 01632959
Editura Grin Publishing, mai 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Adventures: Intermediate: Audio CD Ben Wetz / Audio CD
common.buy 121 lei
Metallica / Carte broșată
common.buy 205 lei
My Bilingual Book - Sight (English-French) Milet Publishing Ltd / Copertă tare
common.buy 56 lei
Va Health Care / Carte broșată
common.buy 97 lei
Das Kindergesangbuch Andreas Ebert / Copertă tare
common.buy 83 lei
Einkommensteuergesetz / Carte broșată
common.buy 353 lei
Der Ruf der Wildnis Jack London / Carte broșată
common.buy 52 lei
Love You, Hug You, Read to You! Tish Rabe / Cărți pliante
common.buy 44 lei
Die Krankenschwester, Großdruck Valerie Nilon / Carte broșată
common.buy 65 lei
Experiences & Awakenings Dante Zambrano / Carte broșată
common.buy 89 lei
Formal Techniques for Distributed Systems Holger Giese / Carte broșată
common.buy 325 lei
Return to the Big Fancy Freeman Hall / Copertă tare
common.buy 102 lei
curând
Gegen Null Lars Gustafsson / Copertă tare
common.buy 99 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Christian Fürchtegott Gellert: Literatur, Moral, Gelehrsamkeit um 1750, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. (Kant, Immanuel 1784). So beschreibt Immanuel Kant 1784 die geistesgeschichtliche Strömung die die Zeit des 18. Jahrhunderts prägte. Man könnte nun zu der Annahme kommen, dass durch das Ideal des emanzipierten Menschen auch die Gleichberechtigung der Frau während des Zeitalters der Aufklärung voranschritt. Es wurde schließlich Toleranz, die Loslösung von der Theologie und die innere Unabhängigkeit propagiert und der Mensch zu selbstständigem Denken und Handeln aufgefordert. (Zirbs, Wieland (Hrsg.) (1998): Literaturlexikon: Daten, Fakten und Zusammenhänge. Berlin.: 33f.) Jedoch konnte sich eine Emanzipation der Frau mit der Aufklärung nicht durchsetzen. Obwohl besonders in der Frühaufklärung der Entwurf eines egalitären Geschlechterverhältnisses aufkam, wurde die Idee des aufgeklärten Menschen bald nur auf den männlichen Teil der Menschheit bezogen. Diese Entwicklungen von Gesellschaft und Menschenbild des 18. Jahrhunderts spiegeln sich in der Literatur der Zeit wieder. Christian Fürchtegott Gellert war der meistgelesene Autor der Epoche und hatte mit seiner Literatur großen Einfluss auf die lesende Bevölkerung. Er schrieb Schäferspiele, Komödien, Lustspiele und einen Roman und am erfolgreichsten seine Fabeln und Erzählungen, mit denen er seinem Werk einen erzieherischen Charakter verlieh. Häufig wird Gellert sogar als Volkserzieher bezeichnet.Ein weiterer sehr einflussreicher Autor im 18. Jahrhundert war der Philosoph und Pädagoge Jean-Jacques Rousseau, der in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts mit seinem Erziehungsroman Emile oder über die Erziehung auf das Menschenbild der Leser einwirkte. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es nun sein, die Weiblichkeitsbilder, die den Texten der beiden Autoren zugrundeliegen, herauszuarbeiten und zu vergleichen. Dabei soll versucht werden Gellert und Rousseau innerhalb der Entwicklung des Frauenideals im 18. Jahrhundert einzuordnen. Hierzu werden zunächst die reale Rolle der Frau des Jahrhunderts und die verschiedenen Ideale des Weiblichen, wie sie besonders deutlich in der Literatur entstanden aufgezeigt. Im weiteren Text soll das Frauenbild, das in verschiedenen Werken Gellerts und Rousseaus (Gellerts Fabeln und Lustspiele und Rousseaus Erziehungsroman) zum Vorschein kommt anhand einiger Beispiele verdeutlicht werden.

Informații despre carte

Titlu complet Frauenideale in der Liteartur des 18. Jahrhunderts.
Autor Sandra Faust
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 30
EAN 9783640618729
ISBN 3640618726
Codul Libristo 01632959
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo