Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Frauenarbeit in den Kinder- und Hausmarchen der Gebruder Grimm und das Frauenbild des Burgertums im 19. Jahrhundert.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Frauenarbeit in den Kinder- und Hausmarchen der Gebruder Grimm und das Frauenbild des Burgertums im 19. Jahrhundert. Kristin Zabel
Codul Libristo: 01679092
Editura Grin Publishing, iulie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Animal Ways Pickhardt / Copertă tare
common.buy 183 lei
Colaboracion, Cooperacion, Conectivismo Vs Violencia Laura Virginia Fernández / Carte broșată
common.buy 411 lei
John Destiny Andrew Carter / Carte broșată
common.buy 144 lei
BVergG 2006 Doris Steiner / Copertă tare
common.buy 415 lei
Running Beyond Limits Andrew Murray / Copertă tare
common.buy 128 lei
Was uns bleibt, ist was wir geben Ilhami Findikci / Carte broșată
common.buy 77 lei
Irmgard Keun - Zeit und Zitat Beate Kennedy / Copertă tare
common.buy 840 lei
Poetik der Umschreibung Jens Hobus / Carte broșată
common.buy 254 lei
Fizz Buzz Janet Rees / Carte broșată
common.buy 48 lei
praxis discursiva en el ejercito zapatista de Mexico Jorge Iván Jaramillo Hincapié / Carte broșată
common.buy 348 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Arbeit und Müßiggang in der Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen sind mit Märchen aufgewachsen. Besonders die im deutschsprachigen Raum bekannteste Märchensammlung der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm erfreut sich seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1812 äußerster Beliebtheit. Ihr Erfolg ist bis heute ungebrochen.Die Grimmschen Märchen waren und sind für viele Menschen prägend. Der Einfluss, den so tugendhafte Märchencharaktere wie das fleißige Aschenputtel oder die tüchtige Goldmarie auf die Werte- und auch Arbeitsmoralvorstellungen ihrer Leser und Leserinnen haben dürften, sollte nicht unterschätzt werden. Und wer hat nicht manchmal in Zeiten des Faulenzens ein schlechtes Gewissen, denkt er an die arbeitsscheue Pechmarie, deren Trägheit mit einem Regen aus Pech bestraft wird?Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgangen sein, dass bisher nur weibliche Märchenheldinnen erwähnt wurden denn genau diese sind es, die in der vorliegenden Arbeit die Hauptrolle spielen werden. Es sind die weiblichen Märchenfiguren, deren Arbeit und deren Müßiggang im Folgenden genauer untersucht werden sollen. Hierbei sind für mich folgende Fragestellungen relevant: Welche Arten der Frauenarbeit treten in den Grimmschen Märchen auf und welchen Zweck erfüllen sie? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Arbeit für die Märchenmoral und das vermittelte Frauenbild? Gleichzeitig möchte ich versuchen, einen Zeitbezug herzustellen und von den Grimmschen Märchen ausgehend auch in soziologischer Hinsicht Aussagen über das Frauenbild des Bürgertums in Bezug auf Arbeit und Müßiggang im 19. Jahrhundert zu treffen. Welche Aufschlüsse geben uns die Märchen über die Wertvorstellungen ihrer Zeit?Um diese Fragen zu klären, werde ich zunächst erläutern, inwiefern die Kinder- und Hausmärchen trotz ihrer Jahrhunderte alten Wurzeln die gesellschaftlichen Werte ihrer Zeit spiegeln. Daran anschließend werde ich im Hauptteil direkt an ausgewählten Märchen untersuchen, welche Frauenarbeiten dort auftreten, welche Rolle in diesem Zusammenhang Fleiß und Faulheit spielen und welche Funktionen die Arbeiten erfüllen. Auf diesem Wissen aufbauend sollen dann Bezüge zu dem bürgerlichen Verständnis von Frauenarbeit hergestellt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Frauenarbeit in den Kinder- und Hausmarchen der Gebruder Grimm und das Frauenbild des Burgertums im 19. Jahrhundert.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 30
EAN 9783656248644
ISBN 3656248648
Codul Libristo 01679092
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo