Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Film-Theorien. Von der sowjetischen Montagetheorie zur Genretheorie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Film-Theorien. Von der sowjetischen Montagetheorie zur Genretheorie Corinna Gronau
Codul Libristo: 05349639
Editura Grin Publishing, septembrie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Unive... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Dreams within Dreams Pauline Somers / Carte broșată
common.buy 91 lei
Computer Aided Systems Theory - CAST '94 George J. Klir / Carte broșată
common.buy 324 lei
Syrinx 'La Flute de Pan', für Flöte Anders Ljungar-Chapelon / Carte broșată
common.buy 57 lei
Are the Humanities Inconsequent? Jerome McGann / Carte broșată
common.buy 71 lei
Songs of Hollywood Philip Furia / Copertă tare
common.buy 360 lei
Crime of Father Amaro Eca De Queiros / Carte broșată
common.buy 108 lei
Views of Jerusalem BROOKE / Carte broșată
common.buy 123 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage "Was ist Film?" wurde die Filmtheorie des frühen Kinos von Lumičre und Méličs eingeleitet. Das "Kino der Attraktionen" mit seinen Trickeffekten wich um 1907 dem Kino der Narration, das den Grundstein für die heutigen (Spiel-)filme legte. Mit Kuleschow, Pudowkin und Eisenstein rückte ab den 20er Jahren die Montage ins Zentrum des theoretischen Interesses, während sich der Russische Formalismus etwa zur gleichen Zeit dem Film aus einer literaturtheoretischen Perspektive widmete. In Deutschland propagierte Arnheim Anfang der 30er Jahre den Kunststatus des Films, wohingegen Bazin nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit seiner Realismustheorie eine gegenteilige Position einnahm. Etwa zur selben Zeit verfolgte Kracauer mit seiner Arbeit From Caligari to Hitler einen soziologischen Ansatz zum Film. Mit Metz hält die Semiotik Einzug in die Filmtheorie, gefolgt von psychoanalytischen und feministischen Ansätzen. Der Neoformalismus der 80er Jahre greift auf die Begriffe der Russischen Formalisten zurück, während die Historische Poetik den externen Faktoren des Films besondere Beachtung schenkt. Mit der Theorie des filmischen Raums und der Genre-Theorie rücken einzelne Aspekte des Films in den Vordergrund, wohingegen Deleuze mit seinem philosophischen Verständnis des Kinos um 1990 den letzten Entwurf einer ganzheitlichen Filmtheorie vorlegt. In der vorliegenden Arbeit sollen die wichtigsten Ideen der theoretischen Postionen von Kuleschow und Pudowkin, Arnheim, Kracauer, Metz, Altman und Schweinitz heraus-gearbeitet, kontextualisiert und anschließend kritisch bewertet werden. Eine abschließende vergleichende Betrachtung dient der Zusammenführung der verschiedenen Ansätze.

Informații despre carte

Titlu complet Film-Theorien. Von der sowjetischen Montagetheorie zur Genretheorie
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 28
EAN 9783656725923
ISBN 3656725926
Codul Libristo 05349639
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo