Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Expertenstandard Entlassungsmanagement in Krankenhausern und Rehabilitationseinrichtungen - Anspruch und Wirklichkeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Expertenstandard Entlassungsmanagement in Krankenhausern und Rehabilitationseinrichtungen - Anspruch und Wirklichkeit Gabriele Matschke
Codul Libristo: 01787666
Editura Diplomica Verlag, aprilie 2010
Im Buch werden die Begriffe Versorgungsmanagement, Qualitätsmanagement und Entlassungsmanagement erl... Descrierea completă
? points 97 b
205 lei -4 %
195 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Scheduling and Automatic Parallelization, 1 Alain Darte / Carte broșată
common.buy 633 lei
Genesis of German Conservatism Klaus Epstein / Carte broșată
common.buy 720 lei
Netti's Elefantenwelt Maria-Antoinette Probsdorfer / Carte broșată
common.buy 134 lei
Deterministic Nonlinear Systems Vadim S. Anishchenko / Copertă tare
common.buy 324 lei
Crimson Pearls Samantha Sandlin / Copertă tare
common.buy 138 lei
Scylla Marianne Govers Hopman / Carte broșată
common.buy 248 lei
Kreditrationierung in Entwicklungslandern Nordin Oulad-Youssef / Carte broșată
common.buy 353 lei
ich kann diese stelle nicht wiederfinden Daniela Seel / Carte broșată
common.buy 91 lei
curând
Eine liberale Kritik am Notrecht Rafael Küffer / Copertă tare
common.buy 679 lei
Ss Hell on the Eastern Front Christopher Ailsby / Carte broșată
common.buy 131 lei

Im Buch werden die Begriffe Versorgungsmanagement, Qualitätsmanagement und Entlassungsmanagement erläutert.Dabei wird erklärt, welcher Zusammenhang zwischen den Begriffen Case Management und Entlassungsmanagement besteht und welche Aufgaben und Ziele sich mit dem Entlassungsmanagement in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen verbinden. §Die Bedeutung des Entlassungsmanagements innerhalb der Organisation Krankenhaus oder Rehabilitationseinrichtung wird beleuchtet. Dabei wird auf drei Bereiche eingegangen, die Bedeutung für die Organisationsentwicklung, die Bedeutung für das Qualitätsmanagement und die Bedeutung im Kontext des DRG-Systems. Es wird dargestellt, wie die Aufbau- und Ablauforganisation zu gestalten ist, welche strukturellen Voraussetzungen gegeben sein müssen um ein effektives Entlassungsmanagement durchführen zu können.§Das Buch beschreibt die Entwicklung der Finanzierungsbasis der Gesundheitseinrichtungen über die DRG und beleuchtet die Konsequenzen für die Einrichtung Krankenhaus. Die Begründung der Notwendigkeit und der ökonomische Nutzen eines Entlassungsmanagements werden dargestellt.§Das Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung des Entlassungsmanagements für das Qualitätsmanagement. Im Entlassungsmanagement werden in der Praxis verschiedene Konzepte genutzt. Vor- und Nachteile der einzelnen Konzepte werden beschrieben. Zur Gestaltung dieses Prozesses werden weitreichendere Kompetenzen benötigt als in der Vergangenheit. Welche Berufsgruppen über die erforderlichen Kompetenzen verfügen und wie diese effektiv miteinander vernetzt werden können, beschreibt das Buch.§Neue Versorgungsformen wie z.B. die integrierte Versorgung oder Pflegestützpunkte können Schnittstellenprobleme überwinden und die einzelnen Sektoren des Gesundheitswesens vernetzen. §Das Deutsche Netzwerk für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) gab erstmalig einen Expertenstandard als Handlungsempfehlung zur Gestaltung des Prozesses Entlassungsmanagement heraus. Der Expertenstandard enthält sechs Kriterien für ein Entlassungsmanagement. Diese Kriterien werden erläutert und beispielhaft Vorschläge zur möglichen Umsetzung in den Einrichtungen des Gesundheitswesens unterbreitet. Es wird kritisch zu den Vor- und Nachteilen des Expertenstandards Stellung genommen.§Besonders wird der Schnittstellenbereich zwischen dem stationären Krankenhaus- oder Rehabilitationsaufenthalt und der anschließenden ambulanten, stationären oder häuslichen Pflege betrachtet. Dieser Übergang wird in der Literatur als die schwierigste Phase der Krankheitsbewältigung beschrieben. §Es wird dargelegt, wie schon heute der Übergang zwischen den Sektoren des Gesundheitswesens gestaltet werden kann und welche Aufgaben in der Zukunft zu bewältigen sind, um diesen Prozess weiter zu optimieren und somit den wirtschaftlichen Einsatz der vorhandenen Ressourcen zu garantieren. Nur so ist zukünftig eine qualitativ hochwertige Gesundheitsleistung für die Bevölkerung zu sichern.

Informații despre carte

Titlu complet Expertenstandard Entlassungsmanagement in Krankenhausern und Rehabilitationseinrichtungen - Anspruch und Wirklichkeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 86
EAN 9783836685795
ISBN 3836685795
Codul Libristo 01787666
Greutatea 163
Dimensiuni 178 x 254 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo