Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Existenzgrundung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Existenzgrundung Katrin Reichenbächer
Codul Libristo: 02434016
Editura Diplom.de, aprilie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne,... Descrierea completă
? points 227 b
460 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Secret of Kells Eithne Massey / Carte broșată
common.buy 56 lei
Grundlagen des Markencommitments bei Mitarbeitern Jeanne Humpf / Carte broșată
common.buy 480 lei
Karl Marx 4th Edition David McLellan / Carte broșată
common.buy 701 lei
curând
Athol Fugard Plays 1 Athol Fugard / Carte broșată
common.buy 128 lei
Coronation Te Deum William Walton / Note muzicale
common.buy 74 lei
Flexible Multibody Dynamics O. A. Bauchau / Copertă tare
common.buy 816 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Fachhochschule Schmalkalden (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nach Angaben des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn gibt es in Deutschland zur Zeit etwa drei Millionen kleine und mittelständische Unternehmen. Sie stellen 60% der Arbeitsplätze und erwirtschaften zwei Drittel des Bruttosozialproduktes. Seit den achtziger Jahren findet in diesen kleineren und mittleren Betrieben ein Generationswechsel statt. Rund ein Viertel der Unternehmer sind schon heute mindestens 55 Jahre alt, mehr als elf Prozent sogar schon über 60. Nach einer Unternehmerbefragung von Creditreform gaben jeder vierte West-Mittelständler und 15 Prozent der Befragten im Osten an, in den nächsten fünf bis zehn Jahren ihre Unternehmertätigkeit aufgeben zu wollen.§Etwa 42 Prozent der Unternehmen werden an Familienmitglieder übergeben werden. 14 Prozent werden an Nachfolger aus der eigenen Firma übergehen, 16 Prozent werden voraussichtlich an Fremde verkauft. Für rund 27 Prozent wird sich kein Nachfolger finden lassen und sie werden liquidiert.§Die Übergabe eines Unternehmens ist dabei sowohl für den ausscheidenden Eigner als auch für den Existenzgründer ein Schritt mit weitreichenden Konsequenzen. Dieser Schritt muß wohlüberlegt und gut vorbereitet werden, da Fehler, die auf mangelnde Planung zurückzuführen sind, sich oft als nicht mehr korrigierbar erweisen.§Zu den häufigsten Fehlern, die zum Scheitern einer Nachfolgeregelung führen können, zählen Finanzierungsfehler, steuerliche Fehlentscheidungen, die Unterschätzung der psychologischen Komponente und Fehler bei der Beurteilung rechtlicher Aspekte.§Diese Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit der Nachfolgeproblematik als eine Art der Existenzgründung. Sie ist in Form einer Soll Ist Analyse aufgebaut. Das erste Kapitel beschäftigt sich daher mit dem Soll , also der idealen Nachfolge laut Literatur. Es umfaßt unter anderem die Frage des optimalen Zeitraums der Unternehmensnachfolge, der Person des potentiellen Nachfolgers, der Wahl der richtigen Rechtsform und die verschiedenen Möglichkeiten, einen Generationswechsel zu finanzieren.§Gang der Untersuchung:§Im zweiten Kapitel wird das Ist , die momentane Situation in Deutschland, dargelegt. Wie wichtig erachtet der Mittelstand die Frage der Unternehmensnachfolge? Welche Maßnahmen ergreift das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie? Welche Steuerarten sind wichtig für den Existenzgründer? Können Basel II und die Reinvestitionsrücklage als Chancen für den Mittelstand fungieren?§Im dritten Kapitel werden dann die am häufigsten auftretenden Probleme bei der Nachfolge behandelt. Welche psychologischen, betriebswirtschaftlichen und finanziellen Hürden stellen sich dem Übergeber und seinem Nachfolger in den Weg?§Im Rahmen eines Fazits werden anschließend mögliche Lösungsansätze dargelegt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis4§Abbildungsverzeichnis5§1.Einleitung6§Kapitel 1: Die ideale Nachfolge8§1.1Anlässe für die Unternehmensnachfolge9§1.2Planung der Nachfolge9§1.2.1Zeitraum der Planung10§1.2.2Gestaltung der Nachfolgeregelung12§1.2.2.1Einheit von Eigentum und Führung13§1.2.2.2Trennung von Eigentum und Führung16§1.2.2.3Aufgabe von Eigentum und Führung18§1.2.3Überlegungen zur Rechtsformwahl21§1.2.3.1Einzelunternehmung22§1.2.3.2Personengesellschaften23§1.2.3.3Kapitalgesellschaften25§1.2.4Der Nachfolger28§1.2.4.1Alternativen zur Familie29§1.2.4.2Die Vorbereitung des Nachfolgers30§1.2.4.3Die Rolle des Nachfolgers im Unternehmen30§1.2.5Rückzug des Seniors31§1.2.6Finanzierung der Nachfolge32§1.2.6.1Die Bewertung d...

Informații despre carte

Titlu complet Existenzgrundung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 84
EAN 9783838667096
ISBN 3838667093
Codul Libristo 02434016
Editura Diplom.de
Greutatea 122
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo