Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit Christian Hereth
Codul Libristo: 02463614
Editura Diplom.de, decembrie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Johann Wol... Descrierea completă
? points 328 b
661 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Kingdoms of the Yoruba Robert Sydney Smith / Carte broșată
common.buy 129 lei
Geometrie Der Zahlen Hermann Minkowski / Carte broșată
common.buy 409 lei
Between the Dollar-Sterling Gold Points Lawrence H. Officer / Carte broșată
common.buy 377 lei
Notenlesen lernen Paul Riggenbach / Foaie
common.buy 68 lei
It's Politics... but Not as We Know it Nick Ferrari / Copertă tare
common.buy 54 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Arbeit wird zunächst auf den Begriff der Telearbeit sowie die verschiedenen Ausprägungsformen eingegangen, da von ihnen entscheidend abhängt, wie "lohnend" die Einführung von Telearbeit ist. Neben einer Definition des Wirtschaftlichkeitsbegriffs wird die Notwendigkeit seiner Erweiterung um qualitative Kriterien begründet. Daraufhin wird ein Überblick über bestehende Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsanalyse gegeben und aufgezeigt, wie diese Verfahren für den speziellen Fall der Telearbeit zu modifizieren sind. Im Hauptteil der Arbeit wird ein Vorgehensmodell zur erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit entwickelt, das im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung neben quantitativen auch qualitative Elemente berücksichtigt und bewertet - sowohl aus Mitarbeiterperspektive als auch aus Unternehmenssicht. Das Modell ist in sechs Phasen gegliedert, die detailliert erläutert werden. Abschließend wird die praktische Anwendbarkeit des Modells anhand eines authentischen Praxisfalls nachgewiesen. Die Arbeit wird ergänzt durch einen umfangreichen Kriterienkatalog, der wesentliche Beurteilungsaspekte enthält und Vorschläge zu deren Bewertung macht.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis§AbbildungsverzeichnisVII§TabellenverzeichnisVIII§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Gang der Untersuchung2§2.Telearbeit - ein Überblick3§2.1Definition3§2.2Entwicklung und Verbreitung3§2.3Ausprägungsformen der Telearbeit5§2.4Problemfelder bei der Einführung von Telearbeit7§3.Wirtschaftlichkeitsanalysen als Beurteilungsinstrumente10§3.1Begriff der Wirtschaftlichkeit10§3.2Systematisierung bekannter Wirtschaftlichkeitsanalyse-Verfahren11§3.3Zusammenfassende Beurteilung der dargestellten Verfahren17§4. Entwicklung eines Verfahrens zur erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit18§4.1Anforderungsspezifikation und Aufbau des Verfahrens18§4.1.1Anforderungsspezifikation18§4.1.2Aufbau des Verfahrens19§4.1.3Abgrenzung der klassischen Nutzwertanalyse21§4.1.3.1Darstellung des methodischen Rahmens21§4.1.3.2Die Multiattributive Wert- und Nutzentheorie22§4.1.3.3Der Analytisch-hierarchische Prozeß23§4.2Phase 1: Aufstellung des Zielsystems24§4.3Phase 2: Gewichtung der Teilziele und Zielkriterien32§4.4Phase 3: Alternativenauswahl, Bestimmung von Wertetabellen und Skalierung36§4.4.1Auswahl der Alternativen36§4.4.2Aufstellung von Wertefunktionen bzw. Wertetabellen37§4.4.3Auswahl von Skalenniveau, Skalenrichtung und Skalenlänge38§4.5Phase 4: Ermittlung der Kosten- und Nutzenbeiträge41§4.5.1Berechnung der Kostenfaktoren41§4.5.2Berechnung der Nutzwerte46§4.6Phase 5: Anwendung der Sensitivitätsanalyse48§4.7Phase 6: Darstellung der Ergebnisse und Auswahlentscheidung50§5.Praktische Durchführung einer erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit52§5.1Vorbemerkung52§5.2Durchführung des Verfahrens53§5.2.1Phase 1: Zielfindung53§5.2.2Phase 2: Gewichtung54§5.2.3Phase 3: Alternativenauswahl, Wertetabellen und Skalierung56§5.2.4Phase 4: Kosten- und Nutzenbeiträge56§5.2.5Phase 5: Sensitivitätsanalyse63§5.2.6Phase 6: Ergebnisdarstellung und Entscheidung67§6.Zusammenfassung und Ausblick69§AnhangX§A1AbbildungenX§A2TabellenXVI§A3Kriterienkatalog für die Bewertung aus UnternehmenssichtXXIV§A4Kriterienkatalog für die Bewertung aus MitarbeitersichtLVIII§LiteraturverzeichnisLXXI§Ehrenwörtliche ErklärungLXXXIV

Informații despre carte

Titlu complet Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse von Telearbeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 166
EAN 9783838605784
ISBN 3838605780
Codul Libristo 02463614
Editura Diplom.de
Greutatea 222
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo