Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus Michael Lang
Codul Libristo: 02456547
Editura Diplom.de, iunie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für a... Descrierea completă
? points 218 b
440 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


SAT 4000 Jeff Kolby / Carte broșată
common.buy 61 lei
Seven Second Summits Hans Kammerlander / Carte broșată
common.buy 83 lei
Hannover & Region mit Kindern Kirsten Wagner / Carte broșată
common.buy 79 lei
Soulfire Volume 1 Part 2 J. T. Krul / Copertă tare
common.buy 134 lei
Libro de Aviones de Papel para Ninos Ben Mikaelson / Carte broșată
common.buy 66 lei
Erewhon, or Over The Range Butler Samuel / Carte broșată
common.buy 60 lei
Lit Crit 1400-1800 22 James E. Person / Copertă tare
common.buy 3.124 lei
Fire Fighters Clint Willis / Carte broșată
common.buy 137 lei
Der Gefangnisarzt oder Die Vaterlosen Ernst Weiss / Copertă tare
common.buy 292 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel und Ergebnis des Krankenhauses ist eine hohe Qualität von Behandlung, Pflege, Hotelleistung und zusätzlichem Service in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Nichts sonst. . Gewissermaßen entspricht dieses Zitat der Zielsetzung aller Krankenhäuser und Versorgungseinrichtungen in Deutschland. §Gründe hierfür sind die drastisch veränderten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen. So wurde die Zahl der stationären Betten gekürzt, die Patientenverweildauer bei gleichzeitig steigender Patientenzahl gesenkt. Der zunehmende Kostendruck und die Budgetierung führen zu einer veränderten Versorgungs- und Einkommensentwicklung.§Auch die Ansprüche, Vorstellungen und Wünsche der Patienten haben sich geändert. Es herrscht großer Konkurrenzkampf zwischen den Krankenhäusern. Das entscheidende Argument im Wettbewerb um Patienten, Mitarbeiter und Krankenkassen ist die Qualität. Hohe Qualität und bessere Kundenorientierung führen zu zufriedeneren Patienten. Auch Mitarbeiter, welche an Entscheidungen beteiligt werden, sind zufriedener. Dies verringert die Fluktuation und steigert die Leistungsfähigkeit. Transparenz der Ergebnisse und der erreichten Qualität ermöglichen dem Krankenhaus sich in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Hat das Krankenhaus nun durch erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagement seine Wirtschaftlichkeit gesteigert, so kommt dies auch der Wettbewerbsfähigkeit zu gute.§Einige Vorreiter der Gesundheitsbranche, u.a. die Asklepios-Klinikgruppe und die Harzkliniken in Bad Harzburg, haben bereits erfolgreich Qualitätsmanagementsysteme, u.a. nach ISO oder dem TQM-Modell der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement eingeführt und umgesetzt.§Das untersuchte, gemeinnützige Akutkrankenhaus führt zur Zeit durch Unterstützung und Beratung eines externen Beratungsunternehmens Umfassendes Qualitätsmanagement, orientiert nach Empfehlungen von ISO, EFQM, sowie Forderungen des in Entwicklung befindlichen Zertifizierungsverfahrens der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen (KTQ) ein. Da die Einführung eines systematischen Qualitätsmanagements stets auf einer Ist-Analyse aufbaut, soll im untersuchten Krankenhaus eine Ist-Analyse durch eine Selbstbewertung vorgenommen werden, die gegen die eigenen festgelegten Ziele sowie die Exzellenzvorstellungen für eine Unternehmensführung nach dem EFQM-Modell erfolgt. Als Methode der Selbstbewertung wurde die Simulation einer Bewerbung um den Europäischen Qualitätspreis, den European Quality Award der EFQM gewählt.§In dieser Arbeit wird nun die Erstellung der nach dem EFQM-Modell strukturierten Qualitätsdarlegung (Simulation der Bewerbung um den EQA) vorgestellt und erläutert, sowie anschließend einer kritischen Beurteilung unterzogen.§Um den Aspekt der Praxis in dieser Arbeit nicht zu vernachlässigen, übernahm ich die Aufgabe, den Qualitätsbericht als Grundlage der Selbstbewertung für das untersuchte Krankenhaus zu erstellen. §Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit lässt sich grob in drei Bereiche gliedern. Im ersten Teil (Kapitel 2) werden die theoretischen Grundlagen erläutert. Hierbei werden u.a. nochmals die wichtigsten Änderungen im Gesundheitswesen in Deutschland sowie das EFQM-Modell und dessen Funktionsweise dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit im Kapitel 3 befasst sich mit der Praxis der Erstellung der Qualitätsdarlegung am Beispiel des untersuchten Krankenhauses. Die Bewertung und Beurteilung dieser Methode der Qualitätsdarlegung sind im Kapitel 4 ausgeführt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Vorwort2§Inhaltsverzeichnis3§Abbildungs- und Tabellenverzeichnis6§Abkürzungsverzeichnis8§...

Informații despre carte

Titlu complet Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus
Autor Michael Lang
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 92
EAN 9783838641997
ISBN 383864199X
Codul Libristo 02456547
Editura Diplom.de
Greutatea 132
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo