Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Erinnerungen einer UEberflussigen

Carte Erinnerungen einer UEberflussigen Lena Christ
Codul Libristo: 09455747
Editura Hofenberg, septembrie 2015
Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen Erstdruck: München (Albert Langen) 1912. Vollstä... Descrierea completă
? points 110 b
221 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
World Atlas of Street Art Rafael Schacter / Copertă tare
common.buy 138 lei
top nou
McLaren Formula 1 Car by Car Stuart Codling / Copertă tare
common.buy 261 lei
I Saw It First / Copertă tare
common.buy 156 lei
reduceri
Fizyka doswiadczalna Wolfgang Demtroder / Copertă tare
common.buy 84 lei
Basenji Mychelle Klose / Carte broșată
common.buy 74 lei
Rinaldo Rinaldini, der Rauberhauptmann Christian August Vulpius / Carte broșată
common.buy 210 lei
Munchkin Book James Lowder / Carte broșată
common.buy 86 lei
Estilo Megan Hess / Copertă tare
common.buy 108 lei
Meet Me at the Surface Jodie Matthews / Copertă tare
common.buy 99 lei
Pick-up Michel Ples / Carte broșată
common.buy 213 lei
The Tawasin: (Book of the Purity of the Glory of God) Mansur Hallaj / Carte broșată
common.buy 114 lei
Akira Book Jeremy Mark Robinson / Copertă tare
common.buy 288 lei

Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen Erstdruck: München (Albert Langen) 1912. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Lena Christ: Werke. München: Süddeutscher Verlag, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edouard Manet, Im Cafe-Konzert (Ausschnitt), 1878. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1881 im bairischen Glonn als uneheliches Kind geboren, verbringt Lena Christ ihre ersten Lebensjahre unbeschwert bei ihrem Großvater. Später erfährt sie die Gefühlskälte und andauernde brutale Mißhandlungen ihrer Mutter und fühlt sich zunehmend als »Überflüssige«. Nach dem Tod des geliebten Großvaters entflieht sie der häuslichen Situation 1898 in das Kloster Ursberg, das sie kurz darauf enttäuscht und verzweifelt wieder verlässt. Nach einem ersten gescheiterten Selbstmordversuch arbeitet sie als Köchin und heiratet den Buchhalter Anton Leix. Die Ehe scheitert, Lena erkrankt und ihre Töchter kommen in ein Kinderheim. Nur mühsam hält sie sich durch Schreibarbeiten über Wasser bis sie so 1911 den Schriftsteller Peter Jerusalem (der seinen Namen 1933 in Peter Benedix ändert) kennenlernt und 1912 heiratet. Er veranlaßt sie zur Niederschrift ihrer Lebensgeschichte, die 1912 als »Erinnerungen einer Überflüssigen« erscheinen jedoch nur geringe Beachtung finden. Auch die »Lausdirndlgeschichten«, in denen Ludwig Thoma eine plumpe Nachahmung seiner »Lausbubengeschichten« sieht, und der 1914 erscheinende Roman »Mathias Bichler« finden zu Lebzeiten wenig Beachtung beim Publikum. »Die Rumplhanni«, die zunächst als Drama in drei Aufzügen entsteht, dann aber auf den Rat von Peter Jerusalem zum Roman umgearbeitet wird, erscheint im Herbst 1916. Die Ehe mit Peter Jerusalem scheitert an dem Verhältnis das Lena Christ mit dem Sänger Ludwig Schmidt eingeht bis dieser sie verlässt. Lungenkrank und allein gerät Lena Christ in größte wirtschaftliche Not und wird wegen Kunstfälschungen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, der sie sich am 30. Juni 1920 durch Selbstmord entzieht. Das Gift hatte ihr Peter Jerusalem verschafft, in dessen Obhut sie ihre Kinder gegeben hat. Wenngleich zuweilen als altbacken und rustikal empfunden, begründet die so rauhe und wuchtige wie eindringlich bilderreiche Sprache der Lena Christ eine moderne, völlig unverklärte, realistische Heimatliteratur, wie sie u.a. Oskar Maria Graf prominent fortgesetzt hat.

Informații despre carte

Titlu complet Erinnerungen einer UEberflussigen
Autor Lena Christ
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2015
Număr pagini 170
EAN 9783843032452
ISBN 9783843032452
Codul Libristo 09455747
Editura Hofenberg
Greutatea 417
Dimensiuni 156 x 234 x 11
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo