Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Energiepolitik in Europa. Auswirkungen auf den Strommarkt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Energiepolitik in Europa. Auswirkungen auf den Strommarkt Thomas Börger
Codul Libristo: 10937184
Editura Grin Publishing, noiembrie 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität zu Köln (Ener... Descrierea completă
? points 107 b
216 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Psychotherapie der menschlichen Würde Ad Dekkers / Copertă tare
common.buy 219 lei
Good Bohemian Michael Holroyd / Carte broșată
common.buy 93 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität zu Köln (Energiewirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Energie besitzt als essentieller Produktionsfaktor in der Industrie sowie als privates Konsumgut eine herausragende Bedeutung. Die Unverzichtbarkeit auf elektrischen Strom hat in Europa lange Zeit dazu geführt, dass dessen Anbieter vor Wettbewerb geschützt wurden, um für die Bevölkerung eine sichere und störungsfreie Versorgung zu gewährleisten.§§Mittlerweile hat sich allerdings in Europa die Ansicht etabliert, dass Staatseingriffe im Rahmen einer staatlichen Monopolregelung Ineffizienzen hervorrufen, die bei einem freien Wettbewerb nicht entstünden. So befindet sich der europäische Strommarkt seit der Verabschiedung der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie 1997 in einem fortlaufenden Wandlungsprozess.§§Dass ein "Europa der Energie" allerdings nicht nur Vorteile mit sich bringt, wurde erst kürzlich durch einen der schwersten Stromausfälle in der europäischen Geschichte deutlich: Am 04.11.2006 hat menschliches Versagen bei dem Energieversorger E.ON dazu geführt, dass in weiten Teilen Europas ca. 10 Mio. Menschen für ca. eine halbe Stunde ohne Strom gewesen sind. Den Grund dafür sehen Experten weniger in der Qualität der Netze, als in der Zweckentfremdung dieser. D.h. das heutige Stromnetz ist im Wesentlichen vor dem Beginn der Liberalisierung des europäischen Strommarktes 1997 gebaut worden, um über damals vergleichsweise kurze Strecken Strom zu transportieren. Die Öffnung des Marktes und der damit einhergehende grenzübergreifende Stromtransfer belastet unser Stromnetz weitaus stärker als ursprünglich vorgesehen.

Informații despre carte

Titlu complet Energiepolitik in Europa. Auswirkungen auf den Strommarkt
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 36
EAN 9783640537723
ISBN 3640537726
Codul Libristo 10937184
Editura Grin Publishing
Greutatea 66
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo