Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Carte Ellen Olestjerne Franziska Grafin Zu Reventlow
Codul Libristo: 02828188
Editura Hofenberg, octombrie 2015
Franziska Gräfin zu Reventlow: Ellen Olestjerne. Roman Entstanden 1900-1902. Erstdruck: München (... Descrierea completă
? points 54 b
109 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Sybil Flora Schreiber / Carte broșată
common.buy 77 lei
Central and South-Eastern Europe 2013 Europa Publications / Copertă tare
common.buy 5.681 lei
Satie the Composer Robert Orledge / Carte broșată
common.buy 203 lei
Juggernaut Alice Campbell / Copertă tare
common.buy 282 lei
Das Haushaltsgesetz als Zeitgesetz. Henning Tappe / Carte broșată
common.buy 582 lei
Aviation Safety / Carte broșată
common.buy 97 lei
People and Space Giovanni Maciocco / Carte broșată
common.buy 640 lei
Shelley Gave Jane A Guitar Richard Meier / Carte broșată
common.buy 65 lei
Best-ever Salad Recipes Anne Hildyard / Carte broșată
common.buy 71 lei
Becoming Mrs. G La Micia Genova / Carte broșată
common.buy 61 lei

Franziska Gräfin zu Reventlow: Ellen Olestjerne. Roman Entstanden 1900-1902. Erstdruck: München (J. Marchlewsky & Co.) 1903. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franziska Gräfin zu Reventlow: Autobiographisches. Ellen Olestjerne. Novellen, Schriften, Selbstzeugnisse. Herausgegeben von Else Reventlow. Mit einem Nachwort von Wolfdietrich Rasch, München: Langen Müller, 1980. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Marie von Geysow, Fanny zu Reventlow, 1902. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1871 in Husum geboren, bricht Franziska »Fanny« Sophie Auguste Liane Adrienne Wilhelmine Gräfin zu Reventlow 1893 mit ihrer Familie und zieht als ausgebildete Lehrerin nach München, wo ihr Verlobter ihr das Studium der Malerei finanziert. Sie wird prominentes Mitglied der Münchner »Bohčme« und übersetzt umfangreich aus dem Französischen. Gemeinsam mit ihrem zeitweiligen Lebensgefährten, Bohdan von Suchocki, Franz Hessel und ihrem kleinen Sohn Rolf bezieht sie eine Wohngemeinschaft in der Kaulbachstraße 63, das sogenannte »Eckhaus«. Nach dem Scheitern des WG-Projektes, der Totgeburt zweier Mädchen und Suchockis Emigration in die USA verlässt Reventlow München und zieht ins Tessin, wo sie eine Scheinehe mit einem baltischen Baron eingeht, um ihm eine Erbschaft zu ermöglichen, an der sie teilnimmt. 1913 schreibt sie den Schlüsselroman »Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begegnungen in einem merkwürdigen Stadtteil«, in dem sie die Schwabinger - von ihr »Wahnmoching« genannt - Künstler und Intellektuellenszene der Jahrhundertwende persifliert. 1918 stirbt Fanny Gräfin zu Reventlow im Alter von 47 Jahren in Locarno an Herzversagen während einer Operation.

Informații despre carte

Titlu complet Ellen Olestjerne
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 170
EAN 9783843097277
ISBN 3843097275
Codul Libristo 02828188
Editura Hofenberg
Greutatea 231
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo