Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Einfluss der Lernumgebung bei Madchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhange zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrat

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Einfluss der Lernumgebung bei Madchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhange zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrat Martina Thomas
Codul Libristo: 01674636
Editura Grin Publishing, mai 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, N... Descrierea completă
? points 112 b
226 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Planlos auf vier Rädern Dominic Ernst / Carte broșată
common.buy 64 lei
Koordinationstraining im Volleyball Hans-Friedrich Voigt / Carte broșată
common.buy 120 lei
Making a New Deal Lizabeth Cohen / Copertă tare
common.buy 678 lei
Question of Trust Onora O`Neill / Copertă tare
common.buy 399 lei
Themenheft Deutschland Christiane Stedeler-Gabriel / Foaie
common.buy 106 lei
Phantom Ship Frederick Marryat / Carte broșată
common.buy 222 lei
Konstruierte Fuhrung Marina Haas / Carte broșată
common.buy 364 lei
Gammler in der BRD Kay Eskes / Carte broșată
common.buy 209 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Bildungstechnologie), Veranstaltung: B.A. Bildungswissenschaft, Modul 2A, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Punktabzüge gab es aufgrund von Schwächen bei der Herleitung der Forschungsfrage sowie bei der Interpretation der Forschungsergebnisse. , Abstract: Jungen können besser rechnen, Mädchen besser lesen, denn die Talente sind eben ungleich verteilt. Stimmt gar nicht, sagen US-Forscher: Schülerinnen lösen Mathe-Aufgaben ähnlich gut wie Schüler -wenn sie nur an sich glauben und niemand ihnen eine Rechenschwäche einredet. (SPIEGEL online, 2010) Geschlechtsstereotype wie im ersten Teil des o.g. Zitates beschrieben, scheinen nach wie vor weit verbreitet zu sein, wobei die in internationalen Vergleichsstudien auftretenden Differenzen in den Mathematikkompetenzen diese Vorurteile vordergründig bestätigen. So schneiden Mädchen bei den Mathematikleistungen im Rahmen der Pisa Studie 2003 schlechter ab als Jungen. Auffällig ist, dass Mädchen im Bereich Mathematik Schwierigkeiten haben, offene Problemstellungen modellierend zu erschließen. Sie setzen laut Budde (Budde, 2009, S. S. 20f.) seltener Elaborationsstrategien ein. Doch rstaunlicherweise scheint dieses Defizit auf das Fach Mathematik beschränkt zu sein Mädchen schnitten in der Kategorie Problemlösen sogar geringfügig besser ab als die Jungen. Da stabile biologische Ursachen für die differentiellen Mathematikleistungen nicht nachgewiesen sind (Budde, 2009, S.24), gilt es nach Umwelteinflüssen zu suchen, die das schlechtere Abschneiden der Mädchen in Vergleichstests erklären können. Insofern, als Einflüsse der sozialen Umwelt gestaltbar sind, könnte also die Identifikation hinderlicher Faktoren einen Beitrag leisten, Rahmenbedingungen so zu verändern, dass sich die mathematischen Kompetenzen der Mädchen verbessern. Eine zusätzliche gesellschaftliche Relevanz erhält die Thematik aufgrund des antizipierten Fachkräftemangels in den so genannten MINT-Berufen, von dem eine akute Gefährdung des Wirtschaftsstandorts Deutschland befürchtet wird (vgl. Mint Zukunft). Idealerweise gilt es also, die Mädchen in diesem Bereich zu fördern und für mathematisch-technische Berufe zu begeistern. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher untersucht werden, ob bzw. inwieweit die Lernumgebung eventuell bestehende Zusammenhänge zwischen mathematischem Selbstvertrauen und der Verwendung adäquater Lernstrategien mit beeinflusst. Genauer gesagt: ob sich ein vermeintliches Bedingungsgefüge zwischen den genannten personalen Faktoren bei Mädchen in Abwesenheit von Jungen ändert.

Informații despre carte

Titlu complet Einfluss der Lernumgebung bei Madchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhange zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrat
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 40
EAN 9783656147848
ISBN 3656147841
Codul Libristo 01674636
Editura Grin Publishing
Greutatea 64
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo