Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Eine Klassifizierung von Geschaftsmodellen im Internet

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Eine Klassifizierung von Geschaftsmodellen im Internet Mirko Müller
Codul Libristo: 02455033
Editura Diplom.de, ianuarie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 243 b
490 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


New History of Life Peter Ward / Carte broșată
common.buy 90 lei
Highly Recommended 2: Class Audio CD Trish Scott / Audio CD
common.buy 423 lei
Fluidik Alfred W. Rechten / Carte broșată
common.buy 411 lei
Love Songs for Friends James Avery Fuchs / Carte broșată
common.buy 77 lei
Meilleur Des Deux Mondes Melle Seraphine / Carte broșată
common.buy 100 lei
Catalogue Des Estampes de J. Adam de Bartsch Friedrich Von Bartsch / Carte broșată
common.buy 109 lei
Socialist Optimism Paul Auerbach / Carte broșată
common.buy 640 lei
Recent Developments in Alcoholism Marc Galanter / Copertă tare
common.buy 1.270 lei
Survey of London: Battersea Andrew Saint / Copertă tare
common.buy 461 lei
Simple Weaving and Use of the Loom Elsie Mochrie / Carte broșată
common.buy 146 lei
curând
Spider In The Cup Barbara Cleverly / Carte broșată
common.buy 54 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Internet entwickelt sich neben den klassischen Medien wie Print, TV und Hörfunk zum vierten großen global verfügbaren Massenmedium. Zahlreiche Unternehmen haben bereits die weitreichenden Potentiale erkannt, die das Medium Internet bietet und sind mit unterschiedlichen Ansätzen und Modellen im Internet erfolgreich tätig. Die Digitalisierung bietet Unternehmen nicht mehr nur die Möglichkeit, im Rahmen des Reengineering-Ansatzes die internen Prozesse zu optimieren, sondern zudem die Chance neue Wege zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozesse zu gehen. Das Internet läßt völlig neue Produkte und Märkte entstehen, die die traditionellen Beziehungen zwischen Kunden und Unternehmen neu definieren. Durch das umfassende Potential des Mediums Internet werden traditionelle Geschäftsmodelle und Handelsstrukturen an Bedeutung verlieren und durch neue innovative Geschäftsmodelle und Handelsstrukturen ergänzt oder ersetzt. Das Internet erhält somit in der Informationstechnologie der Unternehmen einen wichtigen strategischen Charakter.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Diplomarbeit bietet einen aktuellen Überblick über die innovativen und zukunftsorientierten Geschäftsmodelle im Internet. Da sich die Geschäftsmodelle nicht einfach unter dem allgemein Begriff Electronic Commerce zusammenfassen lassen, erfolgt im Rahmen der Diplomarbeit eine differenzierte Klassifizierung der Geschäftsmodelle im Internet nach unterschiedlichen Gesichtspunkten.§Zunächst erfolgt eine Übersicht der Grundlagen und Rahmenbedingungen des Electronic Commerce im Internet sowie eine Übersicht und Analyse der Erfolgsfaktoren im Internet-Business. Nach der Betrachtung des Produktspektrums der Produkte, Informationen und Dienstleistungen im Internet folgt der Hauptteil der Diplomarbeit, die Klassifizierung der neuen und innovativen Internet-Geschäftsmodelle. Hier wird jedes Geschäftsmodell begleitet von erfolgreichen, aber auch gescheiterten Praxisbeispielen dargestellt und charakterisiert sowie die Finanzierungsmöglichkeit des Modells betrachtet. Die Klassifizierung der Geschäftsmodelle ermöglicht eine differenzierte Betrachtung des Themas Electronic Commerce sowie einen direkten Vergleich der Ansätze, Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Geschäftsmodelle. §Da der Erfolg eines Geschäftsmodells maßgeblich von der Anzahl sowie der Qualität der Kunden abhängt, zeigt ein weiteres Kapitel, welche Möglichkeiten das Internet bietet, Neukunden zu gewinnen sowie Stammkunden an das jeweilige Internetangebot zu binden. Die Analyse der Konzepte zur Kundengewinnung zeigt, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Konzepte bieten und wie sie in den unterschiedlichen Geschäftsmodellen erfolgreich eingesetzt werden. Zum Abschluß der Diplomarbeit folgt ein Ausblick auf die Ansätze zukünftiger Entwicklungen neuer Internet-Geschäftsfelder sowie die Möglichkeiten neuer Techniken zur Unterstützung der Geschäftsfelder.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis2§1.Einführung4§1.1Zielsetzung4§2.Rahmenbedingungen für Geschäftsmodelle im Internet6§2.1Erfolgsfaktoren im Internet6§2.1.1Technologische Erfolgsfaktoren6§2.1.1.1Digitalisierung6§2.1.1.2Das Primat der Vernetztbarkeit7§2.1.1.3Interaktivität8§2.1.1.4Multimedialität8§2.1.1.5Erweitertes Supply-Management9§2.1.1.6Standards für den elektronischen Handel10§2.1.2Organisatorische Erfolgsfaktoren11§2.1.2.1Benutzerführung/Navigation11§2.1.2.2One-to-One-Marketing12§2.1.2.3Kundenorientierung14§2.2Wertschöpfung im Internet15§2...

Informații despre carte

Titlu complet Eine Klassifizierung von Geschaftsmodellen im Internet
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 108
EAN 9783838620831
ISBN 3838620836
Codul Libristo 02455033
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo