Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Eine Analyse Der Vorzugsstimmenwahl 2002

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Eine Analyse Der Vorzugsstimmenwahl 2002 Christian Briggl
Codul Libristo: 01643612
Editura Grin Verlag, martie 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa... Descrierea completă
? points 39 b
87 lei -9 %
79 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Magdalene Mysteries Azra Bertrand / Carte broșată
common.buy 138 lei
top reduceri
Harry Potter Slytherin House Editions Paperback Box Set Joanne Kathleen Rowling / Carte broșată
common.buy 369 lei
top
Anna Karenina Lev Nikolajevič Tolstoj / Carte broșată
common.buy 52 lei
top
SHAMAN KING Omnibus 2 (Vol. 4-6) Hiroyuki Takei / Carte broșată
common.buy 84 lei
top
Minecraft Maths Ages 5-6 Collins KS1 / Carte broșată
common.buy 34 lei
Sketching from the Imagination 3dTotal / Carte broșată
common.buy 147 lei
One Italian Summer Rebecca Serle / Carte broșată
common.buy 80 lei
Elvis Elvis Elvis - 100 Greatest Hits Elvis Presley / Carte broșată
common.buy 171 lei
Beautiful News / Carte broșată
common.buy 131 lei
Memory Crash / Copertă tare
common.buy 647 lei
Your Essential Guide to Sustainable Investing Larry E. Swedroe / Carte broșată
common.buy 87 lei
Mama Cultiva / Carte broșată
common.buy 205 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, einseitig bedruckt, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Quantitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich ist, wie viele andere europäische Länder auch, eine parlamentarische Demokratie.Die Grundsätze von Montesquieu, nämlich die der Gewaltenteilung, sind weitestgehend in derVerfassung verankert, wobei man sich durchaus mit der Frage beschäftigen könnte, inwieweitsich die österreichische Exekutive tatsächlich von der Legislative unterscheidet bzw. trennt?Wir wollen uns jedoch mehr der Zusammensetzung bzw. das Zustandekommen desNationalrats und seiner Mitglieder, und damit dem wichtigsten gesetzgeberischen Akteur imösterreichischen Staatsapparat widmen.Die Zweite Republik Österreich und seine politische Landschaft ist seit jeher geprägt vomListenwahlrecht, dementsprechend hatte die Vorzugsstimmenwahl keine große Bedeut ungund überblickt man sogar die Wahlrechtsgeschichte der letzten sieben Jahrzehnte, danngab es eigentlich auch im Listenwahlrecht relativ wenig Dynamik auf diesem Gebiet. Selbst die Wahlrechtsreform von 1971 konnte der Vorzugsstimmenwahl nicht wirklich Flügelverleihen. Erst im Jahre 1992 wurde eine Wahlrechtsreform verabschiedet, die unter anderemdem/r WählerIn die Möglichkeit bieten sollte stärker auf die Zusammensetzung desNationalrats Einfluss zu nehmen (vgl. Heinz Fischer, Das Parlament, S102). Auf einedetaillierte Skizzierung der Nationalratswahlordnung wird in den anschließenden Kapitelnoch eingegangen.Die vorliegende Arbeit soll zwei Schwerpunkte beinhalten: zum Einen soll sie dieabgegebenen Vorzugstimmen sowohl grafisch darstellen, als auch eine schriftliche Analysezum Ausgang und den Ergebnissen der Wahl mit umfassen. Zu diesem Zwecke wurdenGesamtübersichten in den zwei Wahlebenen Regional- und Landeswahlkreisen erstelltund eben auch erklärt. Im Bundeswahlkreis, der dritten Wahlebene, gibt es keine Möglichkeitdurch Vorzugstimme die Listung der Kandidaten zu beeinflussen.Laufend wird in den Kapiteln versucht Parallelitäten und Differenzen zwischen dem Ausgangder Vorzugsstimmenwahl und der Listenwahl festzustellen! Es kann aber davon ausgegangenwerden, dass sich mehr Parallelitäten als Unterschieden zeigen werden. Ein zweiter großer Teil dieser Arbeit wird darin bestehen, die Wahl von 1999, die als dergroße politische Wandel in der Österreich eingehen wird und eingegangen ist, mit jener von2002 zu vergleichen und wiederum Ähnlichkeiten und Differenzen zwischen diesenUrnengängen festzustellen. Eine These bezogen auf dieses Thematik kann an dieser Stellenoch nicht abgegeben werden. [...]

Informații despre carte

Titlu complet Eine Analyse Der Vorzugsstimmenwahl 2002
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 32
EAN 9783640865932
ISBN 3640865936
Codul Libristo 01643612
Editura Grin Verlag
Greutatea 50
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo