Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Werk- und Figurenvergleich

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Werk- und Figurenvergleich Andrea Böhle
Codul Libristo: 01608386
Editura Grin Publishing, aprilie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Pique Dame, Russisch-Deutsch Alexander S. Puschkin / Carte broșată
common.buy 32 lei
Cut-Out Fun with Matisse Nina Hollein / Carte broșată
common.buy 48 lei
Making the Transition Andy Aitchison / Copertă tare
common.buy 452 lei
Nach der kulturalistischen Wende. Gabriele Cappai / Carte broșată
common.buy 373 lei
Abyssus Intellectualis Amanda Beech / Carte broșată
common.buy 114 lei
Geld-Abenteuer Carlo M. Cipolla / Copertă tare
common.buy 96 lei
Abfindungsleistung bei betriebsbedingter Kundigung Danielle Kruchen / Carte broșată
common.buy 234 lei
RFID Roadmap: The Next Steps for Europe Gerd Wolfram / Copertă tare
common.buy 640 lei
Diversität als Bildungsfaktor Manfred Prisching / Carte broșată
common.buy 231 lei
Estacao Ecologica do Rangedor (Sao Luis - Ma) C Furtado Jethania G / Carte broșată
common.buy 215 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Abteilung für Ältere Germanistik), Veranstaltung: Artusepik, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lanzelet des Ulrichs von Zatzikhoven musste eine lange Zeit ein literarisches Schattendasein fristen, da die Altgermanistik ihn für einen zwar frühen, aber eindeutig trivialen Roman unter den Artusdichtungen hielt. Den größeren Stellenwert nimmt allerdings bis heute das Werk über seinen berühmten Namensvetter Lancelot, welches aus der Feder Chrétiens de Troyes stammt, ein. Das Kernmotiv dieses Werks beinhaltet die Ehebruchsliebe zwischen dem Ritter Lancelot und der Artuskönigin und steht mit dieser Thematik nahezu einmalig von Tristan und Isolde einmal abgesehen unter den Artusepen da. Diese Ausarbeitung hat sich beider Werke angenommen und versucht an fünf markanten Punkten einen Vergleich zu schaffen bzw. Unterschiede aufzuzeigen. Da das Hauptaugenmerk auf dem bisher weniger beachteten und geschätzten Werk liegt, erfolgt zunächst eine kurze Vorstellung über den Autor Ulrich von Zatzikhoven und die mögliche Vorlage des Lanzelet. Dies ist als knappe Einführung in die Thematik zu verstehen. Hierauf folgt der erste Vergleich zwischen den jeweiligen Werkstrukturen. Anschließend wird die Anonymität der Protagonisten Lanzelet bzw. Lancelot diskutiert. Im nächsten Punkt wird die unterschiedliche Funktion als Artusritter und ihre Darstellung thematisiert. Darauf folgt die Gegenüberstellung des Verhältnisses der beiden Helden zu den jeweiligen Königinnen. Der letzte Punkt schließt dann mit Aufbau und Verlauf beider Befreiungsepisoden ab. Die Arbeit wird abgeschlossen mit einer kurzen Zusammenfassung der Einzelanalysen.

Informații despre carte

Titlu complet Werk- und Figurenvergleich
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 32
EAN 9783638928236
ISBN 3638928233
Codul Libristo 01608386
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo