Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Ego N.N. Catholicae Ecclesiae Episcopus.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Ego N.N. Catholicae Ecclesiae Episcopus. Georg May
Codul Libristo: 01499301
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 1994
Der Papst unterzeichnet noch heute Dekretalschreiben, die anläßlich einer Heiligsprechung ausgestell... Descrierea completă
? points 263 b
529 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Der Schimmelreiter Theodor Storm / Carte broșată
common.buy 16 lei
For God, Country, and Coca-Cola Mark Pendergrast / Carte broșată
common.buy 102 lei
curând
Ducasse Nature Alain Ducasse / Copertă tare
common.buy 164 lei
La Casa embrujada Arturo de Rosa / Carte broșată
common.buy 49 lei
Great Uncle Hoot-Toot Mrs. Molesworth / Carte broșată
common.buy 118 lei
Chronik von des 20. Jahrhunderts - Beginn Carl Sternheim / Carte broșată
common.buy 140 lei
Ludwig Feuerbach Adolph Kohut / Carte broșată
common.buy 287 lei
For the Music JO SGAMMATO / Carte broșată
common.buy 75 lei
Breast Cancer, a Heterogeneous Disease Entity Zsuzsanna Kahán / Copertă tare
common.buy 1.269 lei

Der Papst unterzeichnet noch heute Dekretalschreiben, die anläßlich einer Heiligsprechung ausgestellt werden, mit seinem Namen und dem beigesetzten Titel "Bischof der katholischen Kirche". Die Arbeit will Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Unterschriftsformel erheben. Der Verfasser findet sie erstmalig bei Papst Paschalis II. (1099-1118) als eine Frucht der Gregorianischen Reformbewegung. Er verfolgt ihren Gebrauch in den feierlichen Privilegien und später in den Konsistorialbullen der einzelnen Päpste. Dabei werden die verschiedenen Arten von Urkunden und ihre Merkmale sorgfältig vorgestellt. Weil auch die Kardinäle diese Schreiben unterzeichneten, werden ihre Unterschriften in die Untersuchung einbezogen. Daraus lassen sich Folgerungen für Rang und Stellung des Kardinalskollegiums im Gegenüber zum Papst ableiten, die Aufschluß geben über seine Mitwirkung bei der Regierung der Kirche. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß die Formel Catholicae Ecclesiae Episcopus eine dogmatisch und rechtlich hochbedeutsame Zusammenfassung der Position des Papstes als des Universalbischofs der Kirche darstellt. Auf dem Ersten Vatikanischen Konzil wurde sie daher als Argumentationshilfe bei dem Ringen um die Definition des Jurisdiktionsprimates verwendet. Der Papst als "Bischof der katholischen Kirche" ist deren allgemeiner Bischof, d. h. er besitzt eine wahrhaft bischöfliche Gewalt in der gesamten Kirche. Damit ist die Frage gestellt, wie sich seine Vollmacht zu der des Diözesanbischofs verhält. Die Antwort des Episkopalismus in seinen verschiedenen Spielarten ist mit Sicherheit falsch. Die Lösung ist in der Synthese der Aussagen der beiden Vatikanischen Konzilien zu finden. Die Untersuchung ist für die Lehre von der Kirche, vor allem die Stellung des Papsttums, den Jurisdiktionsprimat, das Prinzip der Kollegialität und die Bedeutung des Kardinalskollegiums, sowie für das kirchliche Urkundenwesen ergiebig.

Informații despre carte

Titlu complet Ego N.N. Catholicae Ecclesiae Episcopus.
Autor Georg May
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1995
Număr pagini 613
EAN 9783428084524
Codul Libristo 01499301
Greutatea 815
Dimensiuni 157 x 233
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo